Gruppenstunde ''Fair Trade''
Zeit | Methode | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Vorbereitung |
Vor dieser Gruppenstunde werden die TN in Bereich eingeteilt (Gewürze, Getränke, Schokolade,…) und solle ein Produkt aus ihrem Bereich in die Gruppenstunde mitbringen, welches sie in einem Geschäft kaufen würden. |
|||
10 Min. | Eintreffen | gemütliches Ankommen, plaudern, was tut sich bei den Jugendlichen | Plenum | |
5 Min. | Cool down | von 20 herunterzählen, abwechselnd ohne vorher abzusprechen | Plenum | |
15 Min. | Einstieg |
Gruppe teilen in die bereits vereinbarten Bereiche; Plakat zum jeweiligen Bereich gestalten und dabei folgende Fragen beantworten: Wieso kaufe ich gerade dieses Produkt? Wieso glaube ich, dass gerade dieses Produkt gut ist? |
Gruppen | Plakate |
20 Min. | Präsentation |
Die Plakate werden präsentiert und es kann auch nachgefragt werden. Die mitgebrachten Produkte werden verkostet. Anschließend wird die Verpackung auf ein Plakat geklebt. |
Plenum |
von TN mitgebrachte Lebensmittel, Plakat |
10 Min. | Energizer | Plenum | ||
15 Min. | Themenarbeit |
„Fair Trade“: was bedeutet Fair Trade; gemeinsam erarbeiten was an EZA so anders/besser/schlechter ist; Kosten vergleichen,… |
Gruppen | Plakat |
10 Min. | Präsentation |
Die Plakate werden präsentiert; ev. auch noch Informationen zu einzelnen Produkten (gibt es auf der EZA Homepage); anschließend EZA Produkte verkosten und Verpackungsaufwand vergleichen |
Plenum |
EZA Produkte, Infos dazu |
5 Min. | Abschluss | Plenum |