Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gruppenstunde ''Fair Trade''

Infobox

Keywords:

Gruppenstunde Fair Trade Produkte

Lebensmittel Handel einkaufen

kosten Geschmack essen

TN-Zahl: beliebig
Dauer: 90 Min.
Materialien:

Plakate, Kleber, Stifte, Unterlagen

zu EZA Produkten, EZA Produkte

Ort: Gruppenraum
ErstellerIn: Crashkurs 2009
eingereicht von/am: 

Michale Jandl, Tobias Wandl,

Johanna Falthansl-Scheinecker /

Februar 2009

 

Zeit Methode Inhalte/Stichworte Sozialform Material
  Vorbereitung

Vor dieser Gruppenstunde werden die TN in Bereich eingeteilt (Gewürze, Getränke,

Schokolade,…) und solle ein Produkt aus ihrem Bereich in die Gruppenstunde mitbringen,

welches sie in einem Geschäft kaufen würden.

   
10 Min. Eintreffen gemütliches Ankommen, plaudern, was tut sich bei den Jugendlichen Plenum  
5 Min. Cool down von 20 herunterzählen, abwechselnd ohne vorher abzusprechen Plenum  
15 Min. Einstieg

Gruppe teilen in die bereits vereinbarten Bereiche;

Plakat zum jeweiligen Bereich gestalten und dabei folgende Fragen beantworten:

Wieso kaufe ich gerade dieses Produkt? Wieso glaube ich, dass gerade dieses Produkt gut

ist?

Gruppen Plakate
20 Min. Präsentation

Die Plakate werden präsentiert und es kann auch nachgefragt werden. Die mitgebrachten

Produkte werden verkostet. Anschließend wird die Verpackung auf ein Plakat geklebt.

Plenum

von TN

mitgebrachte

Lebensmittel,

Plakat

10 Min. Energizer   Plenum  
15 Min. Themenarbeit

„Fair Trade“: was bedeutet Fair Trade; gemeinsam erarbeiten was an EZA so

anders/besser/schlechter ist; Kosten vergleichen,…

Gruppen Plakat
10 Min. Präsentation

Die Plakate werden präsentiert; ev. auch noch Informationen zu einzelnen Produkten

(gibt es auf der EZA Homepage); anschließend EZA Produkte verkosten und

Verpackungsaufwand vergleichen

Plenum

EZA Produkte,

Infos dazu

5 Min. Abschluss   Plenum  

 

 

30.03.2017
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen