Gruppenstunde ''Arbeit''
Zeit |
Methode |
Inhalte/Stichworte |
Sozialform |
Material |
15 Min. |
Wie geht's mir Runde |
Zitate auf einem Tisch auflegen (ausgeschnitten) und TN eines aussuchen lassen. Dann dürfen die TN erklären warum sie genau dieses Zitat ausgewählt haben. Außerdem sagen die TN wie es ihnen gerade geht und welche Arbeit sie im Moment am meisten beschäftigt/stresst. |
Plenum |
Zitate (ausgeschnitten) |
10 Min. |
Brainstorming |
Auf einem Plakat werden Begriffe die mit der Arbeit der TN in Zusammenhang stehen gesammelt. Dabei wird jeder Begriff auf ein Post It geschrieben. |
Plenum |
Plakat, Post It's grün |
15 Min. |
Versteigerung |
JedeR TN bekommt 1000 Geldeinheiten und darf nun die zuvor gesammelten Begriffe ersteigern. Dabei können aber auch andere TN um die angebotenen Begriffe mitbieten. |
Plenum |
|
15 Min. |
Anordnung |
Die ersteigerten Begriffe werden von den TN auf einem Koordinatensystem mit 2 Achsen angeordnet x-Achse (waagrecht): WIE (je weiter rechts auf der Achse der Begriff eingestuft wird umso wichtiger ist dieser eine Grundvoraussetzungen damit ich meine Arbeit machen kann und ich mich dabei wohl fühle) y-Achse (senkrecht): WARUM (je weiter oben auf der Achse der Begriff eingestuft wird umso wichtiger ist dieser ein Wert der mir wichtig ist und weswegen ich die Arbeit mache) |
einzeln |
|
5 Min. |
Selbsteinreihung |
JedeR TN überlegt sich: Wo würde ich meinen zukünftigen/derzeitigen Beruf/Studium/Schule in diesem Koordinatensystem einordnen. An diese Stelle klebt sie/er ein Post It. |
einzeln |
Post It's orange |
20 Min. |
Brief an dich und mich |
JedeR schreibt für sich selbst und für eine beliebige oder per Los gezogene Person aus der Gruppe, wo sie/er in 3 Jahren stehen wird und warum gerade dort. Überlegungen dazu könnten sein: Welcher Beruf/Schule, welche Hobbys, welche private Situation ist in 3 Jahren aktuell. Die/Der GL bewahrt die Briefe auf und schickt sie in 3 Jahren den TN zu. |
einzeln |
Zettel, Stifte, Kuverts |