Gruppenstunde ''Drogen''
Zeit |
Methode |
Inhalte/Stichworte |
Sozialform |
Material |
|
Ziel |
Verstehen der Gefahr von Drogen |
|
|
|
Vorbereitung |
Plakate mit der Aufschrift ''Drogen sind cool...'' Plakate (in der Form von Flaschen) mit der Aufschrift ''Drogen machen blöd'' pro TN werden je ein Plakat benötigt (Größe A4 oder A3) |
|
Plakate, Stifte |
10 Min. |
Zusammenkommen |
Begrüßung und Austausch bei gemütlicher Musik |
Plenum |
CD Player, CDs |
10 Min. |
Einstieg |
Filmausschnitt aus ''Trainspotting'' (1996) |
Plenum |
Film, Wiedergabegerät |
20 Min. |
Hauptteil |
die vorbereiteten Plakate werden nun von allen TN persönlich und individuell vervollständigt |
einzeln |
vorbereitete Plakate und Stifte |
10 Min. |
|
anschließend werden diese im Raum aufgehängt oder aufgelegt, sodass eine Galerie entsteht und alle TN sich die anderen Plakate anschauen können |
Plenum |
|
10 Min. |
Abschluss |
Methode „Fliegen“; das Gefühl schwerelos zu sein kann auch auf ganz andere Weise (nicht durch Drogen) entstehen |
Plenum |
ev. Decke |
|
Ausklang |
|
|
|