433 - Essen verbindet
Von kreativen Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu schmackhaften vegetarischen Alternativen – die Jugendlichen bereiteten eine Vielzahl an Speisen zu. Diese wurden anschließend an das Tageszentrum der Wohnungslosenhilfe Mosaik in Vöcklabruck übergeben, wo die angehenden Lehrlinge die Mahlzeiten persönlich an wohnungslose und armutsbetroffene Menschen aus der Region verteilten.
„Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben dabei nicht nur wertvolle Küchenkenntnisse, sondern erleben hautnah, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität in unserer Gesellschaft sind“, betont Philipp Lettner, stellvertretender Schulleiter und Lehrer an der PTS Vöcklabruck. „Viele waren sofort begeistert von der Idee, etwas Sinnvolles für andere zu tun. Gleichzeitig wird theoretisches Wissen mit praktischer Handlungskompetenz verknüpft.“
Auch Lehrer Patrik Teufner hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Besonders wertvoll ist, dass soziale Kompetenzen gestärkt und echte Teamarbeit gelebt wird.“
Download Presse Fotos:
433 - Essen verbindet
honorarfrei, © Patrik Teufner und Phillip Lettner
