Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

433 - Essen verbindet

4840 Vöcklabruck

Im Rahmen des Jugendsozialprojekts „72 Stunden ohne Kompromiss“ zeigten die Schüler*innen der Polytechnischen Schule (PTS) Vöcklabruck vollen Einsatz: Unter dem Motto „Essen verbindet“ wurde in der Schulküche mit viel Engagement geschnippelt, gerührt und gekocht.

 

Von kreativen Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu schmackhaften vegetarischen Alternativen – die Jugendlichen bereiteten eine Vielzahl an Speisen zu. Diese wurden anschließend an das Tageszentrum der Wohnungslosenhilfe Mosaik in Vöcklabruck übergeben, wo die angehenden Lehrlinge die Mahlzeiten persönlich an wohnungslose und armutsbetroffene Menschen aus der Region verteilten.
 

„Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben dabei nicht nur wertvolle Küchenkenntnisse, sondern erleben hautnah, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität in unserer Gesellschaft sind“, betont Philipp Lettner, stellvertretender Schulleiter und Lehrer an der PTS Vöcklabruck. „Viele waren sofort begeistert von der Idee, etwas Sinnvolles für andere zu tun. Gleichzeitig wird theoretisches Wissen mit praktischer Handlungskompetenz verknüpft.“
 

Auch Lehrer Patrik Teufner hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Besonders wertvoll ist, dass soziale Kompetenzen gestärkt und echte Teamarbeit gelebt wird.“
 

Download Presse Fotos: 
433 - Essen verbindet
honorarfrei, © Patrik Teufner und Phillip Lettner

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen