432 - Raum der Begegnung
13 Jugendliche aus Weyer nahmen während der 72 Stunden ohne Kompromiss nun die Sache selbst in die Hand und gestalteten ihren zukünftigen Gruppenraum neu. Gemeinsam wurden die Wände gestrichen und die Möblierung und Dekoration organisiert und gestaltet, sodass aus dem schlichten Raum ein freundlicher Treffpunkt wurde, an dem sich die jungen Menschen künftig ungezwungen treffen und miteinander ins Gespräch kommen können.
David ist 14 und einer der jüngeren in der Gruppe. Beim Interview zu seinen Aufgaben bei der 72 Stunden – Aktion sagte er: „Ich bin motiviert für das Projekt. Bis jetzt gefällt mir das Weißen der Wände am meisten. Es ist cool, mit der Rolle die Wand rauf und runterzufahren.“
Für die jungen Menschen ist es ideal, dass sie mit diesem Projekt für sich selbst etwas gestalten können, aber sie schauen auch über den Tellerrand hinaus und Leonhard (17) meinte: „Am meisten an 72 Stunden ohne Kompromiss gefällt mir, dass wir alle gemeinsam da etwas machen können. Es hilft einfach den anderen Leuten so viel und uns macht es Spaß.“
So kommt mit der gesamten 72 Stunden – Aktion eine frische Brise an Offenheit und Gemeinschaftsgefühl in unsere Gesellschaft.
Download Presse Fotos:
honorarfrei, © Samuel Hanner und Magdalena Hangler
