431 - Oldies but Goldies
Auch Emily, Schülerin am BORG Schärding schilderte ihre Eindrücke: „Ich bin sehr dankbar, für die Erfahrungen, welche ich bei diesem 72h-Projekt machen durfte. Es war sehr schön, mit den Bewohnern und Bewohnerinnen des Altersheimes zu arbeiten und in den Gesprächen von ihrem früheren Leben zu erfahren. Vor allem die Freude, die wir den älteren Menschen bereiten konnten, hat mich sehr berührt!“
Mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement sorgten die Jugendlichen für kleine Momente der Entspannung und Freude. Auf dem Programm standen Handmassagen, Nägel lackieren und einfache Wellness-Angebote, die den Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht zauberten.
Celine, Schülerin am BORG Schärding war positiv überrascht: „Ich war anfangs etwas unsicher, wie und was wir mit den alten Menschen reden sollten. Aber sie waren so offen und haben ganz einfach mit uns geredet und uns so viel erzählt. Ich war auch so überrascht, dass sie sich über so Kleinigkeiten wie ‚Hände eincremen‘ oder ‚Nägel Lackieren‘ so gefreut haben und dankbar waren.” Neben den pflegenden Aktivitäten nahmen sich die Jugendlichen auch Zeit für persönliche Gespräche – sie hörten zu, lachten gemeinsam und schenkten Aufmerksamkeit und Herzenswärme. „Ich habe durch dieses Projekt gelernt, dass es wichtig ist, das Leben und den Moment zu genießen.” - so Gabriel, Schüler am BORG Schärding.
Die Bewohner*innen zeigten sich dankbar für die liebevolle Zuwendung und die fröhliche Atmosphäre, die die Jugendlichen in die Häuser brachten. Durch ihr Engagement gelang es den jungen Menschen, den Alltag der Senior*innen für einige Stunden zu verschönern und zugleich selbst wertvolle Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sammeln.
Download Presse Fotos:
431 - Oldies but Goldies
honorarfrei, © Sozialhilfeverband Schärding
