Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

427 - Fruit to Bottle oder: wie kommt der Apfel in die Flasche?

4421 Aschach/Steyr
427 - Fruit to Bottle oder: wie kommt der Apfel in die Flasche?

Im Projekt "Fruit to Bottle oder: Wie kommt der Apfel in die Flasche?" haben vier Jugendliche der Katholischen Jugend Gallneukirchen gemeinsam mit ihrem Gruppenleiter Stephan die Dekanatsjugend Steyrtal dabei unterstützt, regionalen und schmackhaften Saft zu produzieren.

Rund um Aschach gibt es viele Streuobstwiesen mit Mostobst (Äpfel und Birnen) und auch viele private Gärten beherbergen den einen oder anderen Obstbaum. Oft ist der Ertrag mehr, als die Besitzer*innen selbst essen oder verarbeiten könnten. Was also tun mit dem Obst, das überflüssig erscheint und nicht verwertet wird? Liegen lassen? Dafür war es der Dekanatsjugend Steyrtal und den Projektteilnehmer*innen zu schade. Darum sammelten sie während "72 Stunden ohne Kompromiss" Obst von Streuobstwiesen und Privatgärten und pressten daraus regionale Säfte.

 

Für die Jugendlichen war die Saftproduktion eine ganz neue Erfahrung, wie Olivia erzählte: "Der Prozess des Apfelsaftmachens ist voll spannend. Lustig ist es hier auch." Die fertigen Säfte wurden dann beim Kellergassenfest in Aschach an der Steyr ausgeschenkt. Soziales Engagement ist auch dem 20-jährigen Begleiter der Jugendlichen, Stephan, ein großes Anliegen, wie er in seinem Statement betonte: "Ich engagiere mich gerne und viel sozial und das gibt mir ein gutes Gefühl. Diese Arbeit hat einen großen Wert, auch wenn sie in der Gesellschaft nicht ganz so angesehen ist."

 

Download Presse Fotos:

427 - Fruit to Bottle oder: wie kommt der Apfel in die Flasche

honorarfrei, © Jonathan Wischenbart

427 - Fruit to Bottle
427 - Fruit to Bottle
427 - Fruit to Bottle
427 - Fruit to Bottle
427 - Fruit to Bottle
427 - Fruit to Bottle
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen