Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

425 - Zwischen Spielplatz und Gericht – ein filmischer Stadtrundgang allein erziehender, arbeitsloser Frauen

4020 Linz

Es sind schwierige Lebensbedingungen für Frauen, die alleinerziehend sind und zudem von Arbeitslosigkeit betroffen. Mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind, zeigt ein Stadtrundgang in sechst Stationen „Vom Spielplatz bis zum Gericht“. 13 Schüler*innen von BORG Schärding beschäftigten sich mit dem Thema auseinander und setzten ihre Eindrücke filmisch um.

Dönay (16), eine Schülerin des BORG Schärding berichtet: „Das Thema Armut ist selbst schon sehr interessant. Mit dem Projekt 72 Stunden ohne Kompromiss bekamen wir die Chance, Informationen zu diesem Thema zu bekommen und dazu zu arbeiten. Das Filmen war cool und auch, dass wir sehen konnten wo und wie geholfen wird.“
 

Das Filmmaterial bereiteten die Jugendlichen auch für das Internet und Social Media auf. Daneben war noch Zeit, sich als Klassengemeinschaft näher kennenzulernen.
 

Tanja und Luna, beide 15 Jahre alt, schildern ein paar Eindrücke von fast 72 Stunden ohne Kompromiss beisammen sein: „Es war schon ganz cool eigentlich, und es war was Neues, dass wir alle gemeinsam in einem Raum schlafen. Es war ziemlich warm in der Nacht“ und beide müssen lachen bei dem Gedanken „Wir hatten ziemlich viel Freizeit, da haben wir in Gruppen was gemeinsam gemacht, wir haben gespielt, es war lustig.“

Es entstand eine neue Ebene der Klassengemeinschaft und ganz nebenbei ein sensibel gestalteter Beitrag zu mehr Verständnis, Respekt und fairer Armutsberichterstattung für Frauen in einer doppelt prekären Lebenssituation.

 

Download Presse Fotos: 
425 - Zwischen Spielplatz und Gericht 
honorarfrei, © Jana Hofer

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen