421 - Erinnerung verbindet
„Wir errichten eine Flüchtlings-Gedenkstätte aus den Gräbern ehemaliger Flüchtlinge. Gleichzeitig entfernen wir Efeu von der Friedhofsmauer und malten eine Sonne hinauf – als Hoffnungszeichen“, erzählte Vicky (17) aus St. Georgen.
Auch Jakob (16) zeigte sich begeistert: „Wir waren sehr erfolgreich – die Mauer ist schon großteils vom Gestrüpp befreit. Wir haben sogar drei mysteriöse Bodenplatten gefunden und mit Hitradio Ö3 telefoniert.“
Marianne Obermaier, Jugendbeauftragte in der Pfarre Frankenmarkt, lobte den Einsatz der Jugendlichen: „Ich finde es großartig, dass die Jugendlichen trotz des kalten und ungemütlichen Wetters mit so viel Begeisterung dabei waren. Sie hatten Spaß, packten tatkräftig an und zeigten großes Verantwortungsbewusstsein.“
Mit ihrem Engagement schufen sie nicht nur einen Ort der Erinnerung, sondern auch ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit, Respekt und gelebte Solidarität zwischen den Generationen.
Download Presse Fotos:
421 - Erinnerung verbindet
honorarfrei, © Jakob Hanner
