419 - Gemeinsam bewegen – Tanzabend für die Diakoniewerkstätte
Die Jugendlichen planten, organisierten und führten das Fest im Rahmen der Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ durch. „Wir haben am Mittwoch mit dem Aufbau begonnen und am Freitag eine kleine Disco-Party mit Bar und Band veranstaltet“, erzählte Nicole (17). Maximilian (20) ergänzte: „Es ist echt cool, mit Menschen etwas zu tun zu haben, mit denen man sonst keinen Kontakt hat – etwa mit jenen, die in der Diakonie sind. Man hört von ihnen Dinge, die man sonst nicht erfährt.“ Das Programm reichte von Kinderschminken und Schlagerparty bis hin zum Auftritt einer Band“. Etwa 300 bis 400 Gäste aus der Region feierten ausgelassen miteinander. Der Erlös aus einer Spendenbox kam der Diakonie-Werkstätte zugute.
Am Ende blickten die Jugendlichen stolz auf ihr gelungenes Projekt zurück. „Ich würde es jedem weiterempfehlen – es ist eine tolle Erfahrung, die man sonst nicht macht,“ meinte Maximilian.
Das Tanzfest zeigte eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion Freude stiften und Menschen verbinden kann.
Download Presse Fotos:
419 - Gemeinsam bewegen – Tanzabend für die Diakoniewerkstätte
honorarfrei, © Sandra Schindler
