Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“

4020 Linz
417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“

Im Rahmen der Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben engagierte Lehrlinge der ÖBB-Lehrwerkstätte das Lehrlings- und Jugendzentrum ZOOM in Linz in einen Ort verwandelt, der Kreativität, Gemeinschaft und jugendliches Engagement spürbar macht.

„Wir haben vorgestern alle Möbel rausgerissen, dann alles ausgemalt. Gestern haben wir das fertig gemacht. Und heute haben wir die alte Platte von der Kletterwand draußen zugeschnitten und geschliffen, damit sie für die Bar verwendet werden kann,“ erzählt Jonas, 16 Jahre alt und im zweiten Lehrjahr bei der ÖBB. Gemeinsam mit seinen Kolleg*innen hat er nicht nur gestrichen und gebaut, sondern auch gelernt, was Teamarbeit bedeutet.

Die Jugendlichen modernisierten den offenen Bereich des Zentrums und schufen einen Raum, der Begegnung, Beteiligung und persönliche Entwicklung fördert. „Das Ausmalen war am Anfang ein bisschen chaotisch – keiner wusste genau, was zu tun ist, und bei der Farbauswahl waren wir uns auch unschlüssig. Aber wir haben uns schlussendlich zusammen entschieden,“ berichtet Jonas weiter.

Neben dem handwerklichen Einsatz gab es auch persönliche Highlights: „Ich musste ein Interview für Ö3 geben – das war neu für mich, aber ich habe mir gedacht: Das mache ich wahrscheinlich nur einmal im Leben.“

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen mit Engagement und Teamgeist etwas Bleibendes schaffen können – für sich selbst und für andere. Das berührte auch den Projektleiter Peter Habenschuß: “Die Jugendlichen sind gekommen, haben sich sofort auf das Projekt eingelassen, waren motiviert zum Anfangen und es ist einfach schön zu sehen, wenn junge Leute für andere junge Leute etwas tun wollen. Ihr Fokus war es, für andere Jugendliche etwas Schönes zu schaffen.”

Download Presse Fotos: 
417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
honorarfrei, © Jana Hofer

    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    417 - „ZOOM.upgrade – Raumgestaltung für junge Zukunft“
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen