Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten

4209 Engerwitzdorf
406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten

Der Garten des Pfarrcaritas-Kindergartens St. Ägidius in Engerwitzdorf war in diesen Tagen ein Abenteuerspielplatz für Klein UND Groß. Zwischen Schaufeln, Unkraut und „Gatsch” arbeiteten sieben Schüler*innen der Anton Bruckner International School Linz (ABIS) Seite an Seite mit den Kindergartenkindern. Gemeinsam gestalteten sie eine neue Gatschgrube mit Wasserrinne – einen Ort, an dem künftig gegraben, gematscht und ausprobiert werden darf. 

Die Jugendlichen hoben Erde aus, entfernten Wurzeln, legten die Rinne an und formten die Fläche mit viel Einsatz neu.  „We already did a lot of work. The project is nearly done … but that’s no problem: we found new work. I really like the 72 Stunden. It's hard, but it is also fun. The small kids kind of helped us. They are so cute. We burnt the pasta, we worked harder than we thought, but we are having a good time“, erzählten Norah (14), Helena (13), Laura (14), Viola (14), Stella (13) und George (13).  

Projektleiterin Vanessa war begeistert von der Energie und Offenheit der Jugendlichen:  „Sie sind voll fleißig und haben uns heute schon unsere Gatschgrube ausgegraben. Die Kinder werden ihre Freude daran haben. Und das hier ist das nächste Projekt, da kommt die Kräuterschnecke hin, die werden wir auch noch vergrößern. Die Schüler*innen haben voll den Zugang zu den Kindern. Die Kinder haben auch schon Freundschaft geschlossen mit einigen der Mädels. Es ist ein sehr tolles Projekt, das ihr macht!“ 

Dass bei so viel Einsatz zwischendurch auch mal die Pasta anbrennt, nahmen alle mit Humor. Am Ende zählte nicht die Perfektion, sondern die gemeinsame Freude am Schaffen – so wie bei diesem neuen Platz zum Graben, Spielen und Staunen. 

 

Download Presse Fotos: 
406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
honorarfrei, © Carina Derflinger

    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    406 - Eine Gatschgrube für den Kindergarten
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen