Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Nacht der 1000 Lichter

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in ganz Österreich tausende Lichter:

Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - viele verschiedene Projekte laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen.

Die Nacht der 1000 Lichter ist eine Aktion von Jugendlichen für Jugendliche. Jungen Menschen soll die Möglichkeit geboten werden, Kirche zu erleben und in einem besonderen Licht zu sehen.
Die konkrete Ausführung der Nacht der 1000 Lichter ist das Ergebnis einer vorhergehenden Beschäftigung mit dem Thema des Heiligen. Heilig also „heil machend“, können wir wohl all das nennen, das uns hilft, mehr zu Gott und zu uns selbst zu finden.
Es gibt keinen fixen Programm-Ablauf für eine Nacht der 1000 Lichter. Menschen dürfen während der festgelegten Zeit jederzeit kommen und gehen. Lichter können in Form von Bildern, Schriftzügen oder Lichterwegen aufgestellt werden. Vielleicht gibt es dazu erklärende Hinweise, Nachdenk-Impulse oder leise Musik?
Wenn sich eine Gruppe von Jugendlichen dazu entschlossen hat, einen Beitrag zu gestalten, ist der erste Schritt die Eckdaten zu fixieren und das geplante Projekt auf der Homepage www.nachtder1000lichter.at einzutragen bzw. sich zu registrieren.

 

Warum soll ich mich anmelden?

  • Beratung und Erfahrung vom Team der Katholischen Jugend
  • Zugriff auf Ideenpool und Gestaltungsvorschläge
  • Kostenlose Plakate und Flyer
  • Überregionale Bewerbung der Nacht der 1000 Lichter
  • „Nacht der 1000 Lichter“ ist eine geschützte Marke
     

Bis wann muss ich was tun? 

  • Starte früh genug mit der Grobplanung

  • Damit du bei der Materialbestellung berücksichtigt wirst, bestelle bis 19.09.2025 Plakate und Flyer. Wichtig! Wir produzieren die Flyer und Plakate nur auf Bestellung

  • Online kannst du dein Projekt jederzeit noch bis 31.10.2025 anmelden
    (Achtung: für Drucksorten wird das Projekt ab dem 19.09.2025 nicht mehr berücksichtigt)

  • Bewirb dein Projekt ab Anfang Oktober

  • Führe dein Projekt am 31. Oktober durch


Anmeldung bis: 19.9.2025 unter www.nachtder1000lichter.at

Freitag
31.10.
Zeit:
Beginn 31. Okt. 2025, 18:00 Uhr
Ende 31. Okt. 2025, 23:30 Uhr
Ort:
in ganz Österreich

VeranstalterIn:
Team Jugend und junge Erwachsene|Katholische Jugend OÖ
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Für OÖ: Elisabeth Riener
T: 06768776 3376
E: elisabeth.riener@dioezese-linz.at
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen