Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Methoden der Lebens- & Berufsnavigation

Was ich wirklich, wirklich will!
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Ausbildung zum ressourcenorientierten Begleiten von Arbeitssuchenden und Menschen in (beruflichen) Veränderungsprozessen.

Ziel/Inhalt:
Viele Jugendliche und Erwachsene haben Mühe, einen sinnstiftenden Platz in der Arbeitswelt zu finden. Diese Menschen kraftvoll auf ihrem Weg zu unterstützen, ist ein Anliegen der Lebens- und Berufsnavigation. Sie ermöglicht kreative und ressourcenorientierte Prozessbegleitung in unterschiedlichen Settings.

Die Leitidee ist, Menschen zu begleiten, das herauszufinden, was sie wirklich, wirklich wollen.

Der Fokus liegt auf dem Finden des eigenen Weges, dem Entdecken der eigenen Qualitäten, der eigenen Interessen und des Mutes, diesen ganz persönlichen Weg auch (an-)zugehen. Diese Haltung setzt eine entsprechende Einstellung der Beratungs-/Begleitungsperson voraus. Es braucht einen neuen Blick auf „die Arbeitswelten“. Die vielen Umbrüche und Unsicherheiten im Leben erfordern eine lebendige Strategie, wie Menschen aktiv ihren persönlichen Lebens- und Arbeitsweg finden. An diesen beiden Seminartagen legen wir den Schwerpunkt auf Methoden in Gruppensettings und auf Arbeitsweisen für Coaching- und Beratungssituationen im Einzelgespräch. .

 

Zielgruppen:

Menschen in der Jugendarbeit, Sozialarbeit & Seelsorge (Jugendleiter: innen, Referent: innen, Streetworker: innen, Sozialarbeiter: innen, Sozialpädagog: innen, Betriebsseelsorger: innen, Pastoralassistent: innen), Trainer: innen im Berufs- und Ausbildungskontext (Trainer: innen in AMS-Maßnahmen, Jugendcoaches, Berufsberater: innen, Lehrlingsbetreuer: innen), Lehrer: innen (Polytechnikum, Neue Mittelschule, Berufsorientierung, Religion) und Erwachsenenbildner: innen.

 

Trainer: 
Thomas Diener
Laufbahnberater, Life- Coach, Supervisor & Projektmanager im Bereich Berufsnavigation (www.laufbahnberatung.org)

 

Kosten:

Seminarbeitrag € 340

für diözesane Mitarbeiter*innen € 280

(Kursbeitrag, Unterlagen, Mittagessen & Pausenverpflegung)

 

Termin: 
Mittwoch, 15. April 2026 & Donnerstag, 16. April 2026,
jeweils 9.00 – 17.00 Uhr

 

Anmeldeschluss: Freitag, 27. März 2026

Als PDF downloaden

Anmeldung:
Mittwoch
15.04.
Zeit:
Beginn 15. Apr. 2026, 09:00 Uhr
Ende 16. Apr. 2026, 17:00 Uhr
Ort:
Cardijn-Haus
Kapuzinerstraße 49
4020 Linz

VeranstalterIn:
Team Jugend und junge Erwachsene und Team Mensch & Arbeit
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Lisa Weingartsberger und Martha Stollmayer
T: 0676 8776 - 3368 (Lisa Weingartsberger) oder 0676 8776 - 3664 (Martha Stollmayer)
E: lisa.weingartsberger@dioezese-linz.at; martha.stollmayer@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen