Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Come, let us sing! - im Salzkammergut

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Come, let us sing! – ist ein Treffpunkt für singbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Oberösterreich. Neben dem diözesanweiten Come, let us sing! kommt dieser Chortag auch direkt zu dir in das Salzkammergut. 

Ein Tag prall gefüllt mit motiviertem Chorgesang und neuen Liedern. Neben spannenden musikalischen Tipps und Tools lernst du außerdem viele neue Menschen kennen.  Wir starten mit dem gemeinsamen Einsingen in der Früh und einer Probe im Gesamtchor.  Zusätzlich gibt es ein cooles Workshop-Angebot für dich. Hier kannst du deine zwei Favoriten auswählen! 

Im Anschluss an die Workshops gibt es nochmals ein “Fine-Tuning” im Gesamtchor.  Wir beenden den Tag mit einem schönen liturgischen Abschluss.  

 

Tagesablauf: 

8.15 Uhr

Eintrudeln

8.45 Uhr

Einsingen & Gesamtchor

 

Pause

11.15 Uhr

Workshops  

12.30 Uhr

Mittagessen 

13.45 Uhr

Workshops 
 

Pause 

15.15  Uhr

Gesamtchor 

17.15  Uhr

Abschlussliturgie mit Pastoralassistentin Claudia Hössinger
18.30  Uhr Farewell 

 

Zielgruppe:

Jugendliche und junge Erwachsene 

 

Kosten für den Tag: 

Nicht-Verdiener*innen: € 23 

Verdiener*innen: € 33 

(inkl. Pizza für Mittag, Notenmaterial und ein Überraschungs-Give-Away für dich)

 

Diese Referent*innen begleiten dich durch den Tag: 

 

Peter „Beda mit der Palme“ Chalupar

 

Freischaffender Musiker (beda mit palme, ehemals. Mitglied bei folkshilfe, Tenor beim Vocalensemble LALA) & Aktionskünstler, Busfahrer und Hobbygärtner. 

 

Susanna Fabian
Lehrerin für Singschule, Gesang, Chorgesang, Ensemble und Violine, selbständige Stimmbildnerin, Referentin für Gesang bei AME, Chorleiterin und Künstlerische Mitarbeiterin bei der Kulturhauptstadt 2024 
Florian Feilmair (Korrepetitor)

 Pianist, Klavierlehrer, Kammermusiker, internationaler Preisträger für seine Klaviermusik 

Josef „Pepi“ Ohrhallinger

Referent für Musik  (Team Jugend und junge Erwachsene), Musikpädagoge, Chorleiter, Sänger, Stimmbildner, passionierter Koch, Naturfreund und Liebhaber der BIO-GenussKultur.  

Anna Schablinger

Anna SchablingerBeauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Schwanenstadt, Jugendleiterin, Sängerin, Chorleiterin, wandert gerne im Salzkammergut

Drummax (Maximilian Sperl)
Schlagzeuger & Percussionist, Architektur, Kaffee & Tier - Liebhaber. Spiel & Spaß orientiert.

 

Den Gesamtchor leiten:

  • Anna Schablinger 

  • Josef „Pepi“ Ohrhallinger 

 

Folgende spannende Workshops stehen dir zur Auswahl:

„Loop ma“ mit Beda mit der Palme

Singen und Loopmaschine … geht das zusammen? Mit dieser Frage werden wir uns in diesem Workshop beschäftigen.

Zuerst lernen wir eine Loopmaschine kennen und dann wird mit unserm Gesang geloopt, was das Zeug hält. Wir werden einen neuen Zugang zum Singen ergründen und neue musikalische Welten entdecken. Eines ist sicher: Hier ist vieles möglich!

„DrumCircle – Trommelworkshop“ mit Drummax

Drumcircle mit Instrumenten aus der ganzen Welt: Bongos, Cajons, Darabukas, Djemben uvm. Egal ob du schon einmal getrommelt hast oder es dein erstes mal ist, bei einem Drumcircle wirst du von der Gruppendynamik mitgerissen & lernst intuitiv miteinander verschiedene Instrumente zu spielen. Drummax zeigt es vor & gibt euch einige Grundlagen der Trommeltechniken weiter. Eigene Schlaginstrumente können gerne mitgebracht werden.
„Circle-Singing with Spirit” mit Anna Schablinger
In diesem Workshop werden wir gemeinsam einfache spirituelle Circle Songs ausprobieren und einstudieren. Circle Songs sind einfache Lieder, die schnell ins Ohr gehen und leicht zu singen sind. Das Besondere daran? Wir können damit experimentieren und verschiedene Varianten ausprobieren und so in kurzer Zeit gemeinsames und harmonisches Singen erleben. 
„Singen für die Kulturhauptstadt 2024” mit Susanna Fabian

Gemeinsam werden wir im Rahmen dieses Workshops Lieder aus unterschiedlichen Ländern und Genres zusammen erkunden und erarbeiten. Dabei werden wir unter anderem die Lieder für die Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024 einstudieren. Diese Lieder werden am 20. Jänner 2024 bei der Eröffnungsveranstaltung der Kulturhauptstadt in Bad Ischl aufgeführt. Ein besonderes Highlight dabei ist, dass wir gemeinsam mit Hubert von Goisern singen und die Teilnehmer*innen des Workshops herzlich eingeladen sind, bei der Eröffnung mitzuwirken! 

Dieser Workshop kann auch einzeln, außerhalb des restlichen “Come, let us sing!”-Programms gewählt werden. Singbegeisterte Personen, die gerne mit Hubert von Goisern bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024 singen möchten, sind herzlich eingeladen ausschließlich diesen Workshop zu besuchen und die Lieder mit Susanna Fabian einzustudieren. 

 

Die Anmeldung NUR für den Workshop „Singen für die Kulturhauptstadt 2024” mit Susanna  Fabian findest du hier.

 

Für Infos und Fragen:  

 

Anna Schablinger 

anna.schablinger@dioezese-linz.at 

0676 8776 - 5734

 

Josef Ohrhallinger 

josef.ohrhallinger@dioezese-linz.at 

0676 8776 - 3374 

 

Anmeldung bis: 20. Oktober 2023

 

Flyer zum Downloaden

 

Öffentliche Anreise möglich: 

Mit dem Zug zum Hauptbahnhof Attnang-Puchheim, dann 20 min Fußweg zum Maximilianhaus oder nach Absprache Abholung am Bahnhof. (Absprache mit Anna Schablinger) 

 

Anmeldung:
Veranstaltung ausgebucht
Sonntag
05.11.
Zeit:
Ganztagestermin
Ort:
Bildungszentrum Maximilianhaus im Salzkammergut
Gmundnerstraße 1b
4800 Attnang-Puchheim

VeranstalterIn:
Team Jugend und junge Erwachsene / Katholische Jugend
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Anna Schablinger
T: 0676 8776 - 5734
E: anna.schablinger@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen