Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Come, let us sing! im Kremstal

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte

Come, let us sing! – ist ein Treffpunkt für singbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Oberösterreich. 

 

Neben dem diözesanweiten Come, let us sing! kommt dieser Chortag auch direkt zu dir in das Kremstal. 

 

Ein Tag prall gefüllt mit motiviertem Chorgesang und neuen Liedern. Neben spannenden musikalischen Tipps und Tools lernst du außerdem viele neue Menschen kennen.  

 

Wir starten mit dem gemeinsamen Einsingen in der Früh und einer Probe im Gesamtchor.  Zusätzlich gibt es ein cooles Workshop-Angebot für dich. Hier kannst du deine zwei Favoriten auswählen! 

 

Im Anschluss an die Workshops gibt es nochmals ein “Fine-Tuning” im Gesamtchor.  Wir beenden den Tag mit einem schönen Gottesdienst, der natürlich von uns musikalisch gestaltet wird. Zu diesem “Konzert”-Gottesdienst kannst du gerne Besucher*innen, Freunde und deine Familie einladen.  

 

Wir beenden den Tag mit einem schönen liturgischen Abschluss.

 

Tagesablauf:

 

ab 8.15 Uhr Eintrudeln

8.45 Uhr

Einsingen & Gesamtchor
 

PAUSE

11.15 Uhr

Workshops
12:30 Uhr MITTAGESSEN

13.45 Uhr

Workshops
  PAUSE

15.15 Uhr

Gesamtchor

17.15 Uhr

Abschlussgottesdienst
mit P. Siegfried Eder

18.30 Uhr

Farewell

 

Zielgruppe:

Jugendliche und junge Erwachsene

 

Kosten für den Tag

(inkl. Mittagessen, Notenmaterial und ein Überraschungs-Give-Away für dich):

Nicht-Verdiener*innen: € 23,00

Verdiener*innen: € 33,00

 

Den Gesamtchor leiten:

Josef „Pepi“ Ohrhallinger 

Marina Schacherl 

 

Diese Referent*innen begleiten dich durch den Tag:

Cornelia Lueger (Korrepetition) 

Corneli Lueger

 

 

 

Klavierpädagogin an der Landesmusikschule Neuhofen/Krems, Organistin an versch. Pfarren in Linz und Linz-Land, Mama eines 1- jährigen Sohnes 

Josef „Pepi“ Ohrhallinger 

Pepi Ohrhallinger

 

 

Referent für Musik der Katholischen Jugend OÖ, Musikpädagoge, Chorleiter, Sänger, Stimmbildner, leidenschaftlicher Hobbykoch, Naturfreund und Liebhaber der BIO-GenussKultur. 

Michael Reichart mit WOX 

Michael Reichart

 

 

Bandleitung der Jugendmesse Band WOX, Sänger und Musiker vielfältiger Instrumente, Vereinsobmann des JugendNetzwerk Kremsmünster. 

Marina Schacherl

Marina Schacherl

 

 

Gründerin von „Chor & Stimme“, Gründerin und Leiterin vom Chor VOCAMUS sowie vom VOCAMUS Vocalensemble, Chor-Coachin, Konzertorganistin, Pädagogin, privat: Jungmama 

Roman Schacherl 

Roman Schacherl

 

 

Leidenschaftlicher Gitarrist, Sänger, Chorleiter und Arrangeur. Gründer der Plattform „Chor & Stimme“. Hauptberuflich irgendwas mit Computer, Cloud und KI. Privat: Jungpapa. 

Lisa Weingartsberger 

Lisa Weingartsberger

 

 

Hauptberuflich Referentin für Gesellschaftspolitik & Arbeit im Team Jugend und junge Erwachsene, leidenschaftliche Schlagwerkerin, Musikliebhaberin, Herzblut KJ’lerin 

 

Folgende spannende Workshops stehen dir zur Auswahl: 

Bodypercussion mit Lisa Weingartsberger 
Ob sich auf die Brust trommelnde Gorillas, schuhplattelnde Almbewohner*innen oder klatschende und stampfende Flamencotänzer*innen,… Bodypercussion ist und bleibt eine faszinierende Form der Rhythmuserzeugung. Bodypercussion ermöglicht jeden Rhythmen und Drum-Beats in die Tat umzusetzen, ganz ohne Instrument, Noten oder aufwendige Spieltechniken erleneren zu müssen. Mithilfe unseres Körpers erforschen wir die Möglichkeiten der Klangerzeugung und setzen diese in mitreißende Grooves um.
(Neue) Lieder der Jugendmesse mit WOX und Michael Reichart 
Gemeinsam mit WOX – der Jugendmesse Band und Chor – mitsingen. Du lernst nicht nur die Hit-Klassiker vom Jugendgottesdienst kennen, sondern auch verschiedenste neue und moderne spirituelle Lieder. Außerdem gibt es Tipps für Musikgruppen und deinen Chor zum Musizieren im Kirchenraum und im Gottesdienst und einfache Aufwärmübungen für die Stimme. 
Two is better than one mit Roman Schacherl 
Du hast ein schönes Lied gefunden und würdest gern eine zweite Stimme dazu singen? Roman zeigt dir die Basics des Arrangierens - und gemeinsam probieren wir das alles auch gleich mit unterschiedlichen Songs aus. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig, wer ein bisschen Noten lesen kann oder schon einmal etwas von Akkorden gehört hat, ist aber im Vorteil. 
Circle Singing mit Pepi Ohrhallinger
In diesem Workshop werden wir einige Circle Songs ausprobieren und einfach mal darauf los singen. Circle Songs sind einfach Lieder, die schnell ins Ohr gehen und leicht zu singen sind. Das Besondere daran? Durch das Experimentieren und Ausprobieren mit verschiedenen Stimmen wird aus einem einfachen Lied ganz schnell eine spannendes Chorstück. 

 

Für Infos und Fragen:

Josef Ohrhallinger

josef.ohrhallinger@dioezese-linz.at

0676 8776 3374

 

Agnes Schützenhofer 

Agnes.schuetzenhofer@dioezese-linz.at 

0676 8776 6164 

 

Anmeldung bis: 25. Februar 2023

Die Veranstaltung findet statt, nachträgliche Anmeldungen sind noch bis 25.2. möglich

 

Öffentliche Anreise möglich: 

Mit dem Zug zum Bahnhof Kremsmünster (Shuttledienst nach Bedarf)  

 

Ausstieg bei den Bushaltestellen “Kremsmünster Burgfried” bzw. “Kremsmünster Stift”  

 

Fahrgemeinschaften können am großen Stifts-Parkplatz neben der Bundesstraße parken und erreichen den Chortag über die Fußgängerunterführung.

 

Download Folder

Sonntag
10.03.
Zeit:
Beginn 10. März 2024, 08:15 Uhr
Ort:
Stift Kremsmünster
Stift 1
4550 Kremsmünster

VeranstalterIn:
Jugendpastoral Region Kremstal und Team Jugend und junge Erwachsene
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Agnes Schütenhofer
T: 0676 8776 - 6164
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen