Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Come, let us sing! – im Ennstal

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Come, let us sing! - ein Treffpunkt für singbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene kommt nun auch zu dir ins Ennstal. Neben dem diözesanweiten #CLUS, gibt es nun auch im Ennstal diesen tollen Chortag. Ein Tag prall gefüllt mit motiviertem Chorgesang und neuen Liedern. Neben spannenden musikalischen Tipps und Tools lernst du außerdem viele neue Menschen kennen.  

 

Wir starten mit dem gemeinsamen Einsingen in der Früh und einer Probe im Gesamtchor.  

Zusätzlich gibt es ein tolles Workshop-Angebot für dich. Hier hast du die Qual der Wahl – du kannst deine zwei Favoriten auswählen!  

Im Anschluss an die Workshops gibt es nochmals ein “Fine-Tuning”  im Gesamtchor.  

Wir beenden den Tag mit einem schönen liturgischen Abschluss, bei dem wir die erprobten Stücke zum Besten geben. 

 

Tagesablauf: 

8.15  Uhr

Eintrudeln

8.45 Uhr

Einsingen & Gesamtchor

 

Pause

11.15 Uhr

Workshops  

12.30 Uhr

Mittagessen 

13.45 Uhr

Workshops 
 

Pause 

15.15  Uhr

Gesamtchor 

17.15  Uhr

Abschlussliturgie 
18.30  Uhr Farewell 

 

Kosten für den Tag: 

Nicht-Verdiener*innen: € 23 

Verdiener*innen: € 33 

(inkl. Mittagessen, Notenmaterial und ein Überraschungs-Give-Away für dich)

 

Diese Referent*innen begleiten dich

durch den Tag: 

 

Marion Ahamer 

Marion Ahamer

Musikpädagogin, Chorleiterin, Klavier- und Orgelspielerin, Sängerin, Bücher- und Naturfreundin 

Theresia Karrer 

Theresia Karrer

Jugendreferentin des O.Ö Chorverbandes für das Traunviertel, Projektchorleiterin, leidenschaftliche Chorsängerin, langjährige Schulchorleiterin an einer Musikmittelschule, Berg- und Naturfreundin und Wohnmobilreisende. 

Christopher Kopecny 

Christopher Kopecny

Gitarrist und Sänger bei der Band Hillock und im Brotberuf Teamleiter beim Team Jugend und junge Erwachsene / Katholische Jugend OÖ, nebenbei leidenschaftlicher Koch und Kletterer. 

Josef „Pepi“ Ohrhallinger 

Josef „Pepi“ Ohrhallinger

Referent für Musik der Katholischen Jugend OÖ, Musikpädagoge, Chorleiter, Sänger, Stimmbildner, Schlagzeuger, passionierter Koch, Naturfreund und Liebhaber der BIO-GenussKultur. 

Marina Schacherl

Marina Schacherl

Referentin für Kirchenmusik in der Diözese Linz, Chorleiterin, Konzertorganistin, Pädagogin, Bloggerin und Podcasterin bei „Chor & Stimme“, Leseratte, liebt gutes Essen und guten Wein. 

 

Den Gesamtchor leiten:

  • Marina Schacherl 

  • Josef „Pepi“ Ohrhallinger 

 

Folgende spannende Workshops

stehen dir zur Auswahl:

 

Body.Groove – Bodypercussion mit Pepi Ohrhallinger 
Ob   sich   auf   die   Brust   trommelnde   Gorillaz, Hinterfüße   aneinanderreibende      Heuschrecken, schuhplattelnde      Almbewohner       oder       klatschende       und       stampfende Flamencotänzer*innen. Bodypercussion  ist  und  bleibt  eine  faszinierende Form der Rhythmuserzeugung und ist voll im Trend. Mit Hilfe  unseres  Körpers  erforschen  wir  die  Möglichkeiten  der  Klangerzeugung und setzten dies in bewegende Grooves um. 
Praise his holy name! mit Marina Schacherl 

Auf   der   Suche   nach   neuen   Liedern   für   die   Jugendmesse?   Hier   lernst   Du   verschiedenste   Lieder   für   unterschiedliche   Anlässe  kennen.  Einstimmig,  mehrstimmig,  rhythmisch,  ruhig,  mit   Instrumentalbegleitung   und   a   cappella.   Vom   schönen   Eröffnungslied bis zur fetzigen Schlussnummer. Es ist bestimmt auch für dich etwas Passendes dabei! 

Gospel & More mit Theresia Karrer 
Wir singen und gestalten praxistaugliche Lieder, die sofort umgesetzt werden können. Einerseits Gospels aber auch Popularmusik, lasst euch überraschen! Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund. 
Survival Guitar mit Christopher Kopecny

Gitarre für leicht Fortgeschrittene. Oder: Survival Guitar! Wieso Survival Guitar? Überleben im Kampf der Finger mit den Saiten, des Gehirns mit den Akkordsymbolen und Zahlen! Es sind im Prinzip immer die gleichen Fragen, die Gitarrist*innen beschäftigen: Was bedeuten die Zahlen nach den Akkorden? Welches Schlagmuster passt zu welchem Lied? Wie kann ich denn noch zupfen, dass es nicht ewig gleich klingt? Dem wollen wir praktisch auf den Grund gehen in diesem Workshop. Also: spielen, spielen, spielen und nochmals spielen!

 

Für Infos und Fragen:  

 

Anita Buchberger 

anita.buchberger@dioezese-linz.at 

0676 8776 - 5716 

Anita Buchberger 

 

Josef Ohrhallinger 

josef.ohrhallinger@dioezese-linz.at 

0676 8776 - 3374 

 

Anmeldung bis: 26. Februar 2023 

 

Folder zum Downloaden

 

Logos

 

Veranstaltet von der Katholischen Jugend der Region Ennstal, dem Fachbereich Musik des Teams Jugend und junge Erwachsene. 

In Kooperation mit dem Kirchenmusikreferat der Diözese Linz und Denk Dich Neu – einer Initiative der Katholischen Kirche in Österreich, um mit jungen Menschen neu ins Gespräch zu kommen. 

Unterstützt vom Chorverband OÖ.

Anmeldung:
Sunday
12.03.
Zeit:
Beginn 12. Mar 2023, 08:15 Uhr
Ende 12. Mar 2023, 18:30 Uhr
Ort:
Pfarrheim (Abelenzium)
Markt 89
3334 Gaflenz

Kontakt:
Anita Buchberger l Josef Ohrhallinger
T: 0676 8776 5716 l 0676 8776 3374
E: anita.buchberger@dioezese-linz.at l josef.ohrhallinger@dioezese-linz.at
Karte:
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen