So oft wird über Jugendliche gesprochen, aber nur selten mit ihnen. Genau das ist unser Hauptanliegen von Jugend im Dialog: die Jugendlichen selbst zu Wort kommen zu lassen.
„Jugend im Dialog” gibt auch 2023 arbeitssuchenden Jugendlichen wieder die Möglichkeit über ihre Realitäten, ihre Ideen und ihre Wünsche zu berichten.
Entscheidungsträger:innen und Verantwortliche aus Politik, Kirche und Wirtschaft haben die Gelegenheit zuzuhören, Fragen zu stellen, mitzureden und dazuzulernen. Somit bietet sich die einmalige Gelegenheit, für Jugendliche und Entscheidungstragende, in den Dialog zu treten.
Für noch mehr Eindrücke gehts hier zum Nachbericht von Jugend im Dialog 2022
Programm:
Am Vormittag bereiten die Jugendlichen die Austauschthemen für die Gesprächsrunden mit den Entscheidungsträger:innen und Verantwortliche aus Politik, Kirche und Wirtschaft vor.
09.00 - 9.30 Uhr | Ankommen der Jugendlichen und Trainer*innen |
09.30 - 10.00 Uhr | Begrüßung |
10.00 - 12.00 Uhr | Expert:innenworkshops für Jugendliche |
12.00 - 13.00 Uhr |
Mittagspause - für Verpflegung ist gesorgt |
12.30 - 13.00 Uhr |
Eintreffen der Entscheidungsträger:innen mit Kaffee & Kuchen |
13.00 - 14.30 Uhr | Jugendliche und Entscheidungsträger:innen im Gespräch |
14.30 - 15.00 Uhr | Präsentation der Ergebnisse aus den Gesprächsrunden |