Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 12.11.23

Diözesanplenum 2023

Das diesjährige Diözesanplenum der Katholischen Jugend Oberösterreich, das unter dem Motto "kj spirit" stand, fand vom 11. auf den 12. November im idyllischen Lachstatthof in Steyregg statt. Rund 80 engagierte Teilnehmer*innen, bestehend aus Jugendlichen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, versammelten sich, um bedeutende Weichen für die Zukunft der kirchlichen Jugendarbeit in Oberösterreich zu stellen.

Der erste Tag des Plenums konzentrierte sich auf die Anliegen der Jugendlichen selbst. In intensiven Diskussionen wurden grundlegende Identitätsfragen der Katholischen Jugend beleuchtet, ebenso wie ihre Wirkungsbereiche. In verschiedenen Workshops wurden Themen aus dem unmittelbaren Lebensumfeld der kj-Gruppen behandelt, wobei der Schwerpunkt darauf lag, wie dieses Umfeld die Zusammenkünfte, Aktivitäten und die allgemeine Dynamik beeinflusst, einschließlich organisatorischer Strukturen.

 

Einen Höhepunkt bildete am Abend die Ehrung der Ehrenamtlichen Philipp Stikler (Vorchdorf), Carina Stikler (Vorchdorf), Lisa Weingartsberger (Eberstalzell) und Tabea Karlsberger (Eberstalzell) für ihr außergewöhnliches Engagement, die mit einem vielfältigen Veranstaltungskalender und einer lebendigen Jugendarbeit beeindrucken.

    zurück
    weiter

    Der zweite Tag des Plenums stand ganz im Zeichen wichtiger Entscheidungen und Weichenstellungen für die Zukunft der Katholischen Jugend OÖ. Im Rahmen des laufenden Strukturprozesses in der Diözese Linz wurde die Geschäfts- und Wahlordnung (GWO) der kj oö überarbeitet, wobei eine endgültige Abstimmung über die überarbeitete GWO für das Jahr 2024 geplant ist. Ein weiteres bedeutendes Ereignis war die Wahl des neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden der kj oö, dessen Ergebnis noch der Bestätigung durch Bischof Manfred bedarf.

     

    Melissa Stix (16) aus Eberstalzell brachte ihre Erfahrung auf den Punkt: „Mir hat das Plenum daugt, weil man den kj Spirit erlebt und merkt, dass junge Leute auch in der Kirche Platz zum Mitreden haben.“ Insgesamt hinterlässt das Diözesanplenum der Katholischen Jugend OÖ einen nachhaltigen Eindruck und setzt starke Impulse für die zukünftige Ausgestaltung der Jugendpastoral in Oberösterreich. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten die dieses Wochenende mitgestalteten und den kj spirit spürbar machten. 

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen