Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

How to: Impulsschulungen der kj oö

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Schulungsangebot
rück frage
Dipl. PAss. Tobias Renoldner
T.: 0732 7610 - 3373
M.: 0676 8776 - 3373
E.: tobias.renoldner@dioezese-linz.at

Befähigung. Kompetenzvermittlung. Train the trainer. Stichworte, die ein bisschen erahnen lassen, worum es bei den neuen Impulsschulungen der kj oö mit dem klingenden Namen „How to“ gehen wird.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

So unterschiedlich die Themen sind, so unterschiedlich sind auch die Zielgruppen. Während es bei „Projekte organisieren“ eher Jugendgruppen, Maturant*innen, Student*innen und Vereine sind, die uns buchen können, richten sich die anderen drei Schulungen („In Beziehung mit...?", „Erste Hilfe für die letzte Hilfe", „Beten mit Jugendlichen")  vor allem an Mulitplikator*innen in der Jugendarbeit.

 

Was das „Uns“ im vorigen Satz betrifft, das sind Referent*innen der kj oö, die sich intensiv mit den jeweiligen Themen auseinandergesetzt haben und in den Bereichen Fachwissen und viel Erfahrung haben. Und dieses Wissen in Schulungen zu je 3 Stunden weitergeben wollen.

 

Der Kostenfaktor ist verschwindend mit einer Fahrtkostenpauschale in Höhe von 50 Euro. Die Fahrtkostenpauschale wird ab einer Hin- und Rückfahrt von jeweils 30 km verrechnet.

Und nachdem die Referent*innen selbst in ganz Oberösterreich verstreut sind, kommen wir gerne überall hin. Den Raum für die Schulung organisierst du, der Rest kommt von uns!

 

JETZT ANMELDEN!

 

zurück
How To

How to: Beten mit Jugendlichen

Was ist eigentlich Beten und wie funktioniert das? Wie können Jugendlichen Zugänge zum Gebet eröffnet werden, sodass Beten relevant und in ihren Alltag integrierbar ist?

How to: Projekte organisieren

Das Organisieren von Projekten und Veranstaltungen zählt immer wieder zu den Aufgaben von jungen Menschen. Zum Beispiel bei der Planung eines Zeltfestes oder bei der Durchführung eines Maturaballs. Die Neuartigkeit dieser Aufgabe übersteigt dabei oft Alltagsroutinen und stellt euch vor neue Herausforderungen.

How to: Erste Hilfe für die letzte Hilfe

Der Umgang mit Abschied, Verlust und Trauer ist eine psychische Herausforderung. Die Erfahrungen der Betroffenen mit diesem Thema können zu einer Lernangelegenheit und einem Wachsen der Resilienz werden.

How to: In Beziehung mit…? Der Mensch als sexuelles Wesen

Beziehung, Liebe, Sexualität sind Themen, die (nicht nur) Jugendliche beschäftigen.

Wie kann ich in der Jugendarbeit auf diese Fragen eingehen, wie mit ihnen ins Gespräch kommen?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen