Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 01.02.21

Videoproduktion - dein neues Hobby?

Aus dem kj cloud.letter Februar 2021

Du hast eine Idee, die du gerne in einem Video kreativ darstellen möchtest? Hier die wichtigsten Tipps, wie du schnell zu tollen Ergebnissen kommst.

 

Storyboard und Materialbeschaffung
Um ein stimmiges Endergebnis zu bekommen, solltest du zuerst die Szenen planen. Das erspart dir später viel Arbeit. Dafür erstellst du ein Storyboard, indem du die Geschichte, die du erzählen willst, genau skizzierst. 1920x1080px ist das Standard Full-HD Format. Behalte jedoch im Hinterkopf, auf welchen Plattformen du das Video teilen möchtest. Benötigt dieses Hoch- oder Querformat? Die meistens Smartphones eignen sich bereits gut für den Anfang.

 

Download:

  • Vorlage Storyboard (pdf-Datei)


Die Basics
Kein Handwerk der Welt kann man lernen, ohne sich am Anfang mit den Werkzeugen zu befassen. Der erste Schritt ist, dir ein passendes Videoschnittprogramm zu suchen. Das Angebot ist groß: von kostenfreien bis zu teuren Abos. Welches eignet sich am besten?

 

Lernen von den Profis
Was macht deinen Lieblingsfilm aus? Warum schaust du ausgerechnet diese Youtuber gerne?
Stelle dir diese Fragen bewusst, wenn du dir das nächste Mal Filme ansiehst. Wie lange sind bestimmte Szenen? Wie verhält sich die Musik und Geräuschkulisse zum Bild?


Loslegen
Auch wenn du noch etwas zögerlich bist, starte mit deinem Projekt und versuche die Probleme, auf die du stößt durch gezieltes Googlen oder durch Tutorials zu lösen. Du wirst nach kurzer Zeit Erfolge sehen und mit der Zeit immer besser werden!

 

Hilfreiche Websiten für Videoschnitt:

 

Stockfotos & Stockvideos:

 

Gratis:

www.pixabay.com

www.pexels.com

www.unsplash.com

 

Kostenpflichtig:

www.envatoelements.com

stock.adobe.com

 

Lizenzfreie Musik (teils gratis, teils kostenpflichtig):

 

Mit Youtube Account: Youtube Audio Mediathek

www.envatoelements.com

www.bensound.com

www.epidemicsound.com

www.incompetech.com

 

Farbeschemen (gratis):

color.adobe.com

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen