Fasten - und Osterangebote 2023

Region Linz+ (Ansprechperson Reini Fischer)
- 22. Februar – 9. April 2023 | Ort der guten Nachricht - Fastenaktion am Linzer Domplatz |
Ein Platz für mehr Zuversicht und Optimismus in unserem Leben
- 1. – 16. März 2023 | Kern Forschen im Grünen Anker | Jugendkirche Linz
Sinn-Labor mit verschiedenen Stationen zum lustvollen Erforschen des eigenen Wesenskerns für junge Menschen ab 14 Jahren (Firm-Alter)
- 24. März, 17.00 Uhr |Ort der guten Nachricht – Jugendkreuzweg am Domplatz Linz |
Das Leiden Jesu wird mit der Lebenswelt junger Menschen in Verbindung gebracht. Auf schwungvolle, kreative Art und Weise sollen vor allem Jugendliche mit guten Nachrichten – trotz aller Widrigkeiten – gestärkt werden.
- Gründonnerstag, 6. April, 21.30 Uhr | Abend Mahl im Grünen Anker Jugendkirche Linz |
Feier in der Tradition des jüdischen Pessach-Festes – Ein Abendmahl, wie es Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat!
Ennstal (Ansprechperson Anita Buchberger)
-
9. April 2023, 5 Uhr morgens| Auferstehungsfeier des JUPA Team Ennstal am Ostersonntag in der Pfarrkirche Reichraming |Gemeinsam mit Diözesanjugendseelsorger Vitus Glira feiern wir vom Dunkel ins Licht. Bitte Kerze mit Tropffänger mitnehmen.
H www.pfarre-ennstal.at
Kremstal
-
11. März 2023, 16.30 Uhr | Jugendkreuzweg beginnend am FOKUS Sierning |
Manchmal muss etwas kaputt gehen, bevor etwas Neues entstehen kann. (Ansprechperson Doris Kastner)
-
4. April 2023, 15.15 Uhr | Kreuzweg für Firmlinge mit Treffpunkt an der Pfarrkirche Kirchdorf |
Was haben die Stationen des Kreuzwegs mit dir und deiner Firmung zu tun? Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um an verschiedenen Station dieser Frage nachzugehen. Die Pfarrkirche liegt 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt – der Kreuzweg kann also auch gut mit dem Zug erreicht werden. (Kontakt: Ida Brandstätter, M 0676 8776 - 6148, E ida.brandstaetter@dioezese-linz.at)
- 3. - 7. April 2023, 15.00 Uhr | „Er hat auf Gott vertraut …“ (nach Mt. 27,43) Jugendkreuzweg zum selbständigen Begehen auf den Kaibling (Pettenbach) |
Entlang einer bewalteten Straße führt er bis zum Friedenskreuz. Die Am Wegesrand finden sich schlichte Holzkreuze.Bei jeder Kreuzwegstation können Besucher*innen einen Impuls finden und diesen, ganz nach eigenem Wunsch, in Anspruch nehmen. So kann jede*r selbst bestimmen, zu welcher Uhrzeit und in welchem Umfang das Angebot genutzt werden will. Besonders geeignet sind die angebotenen Inhalte für Jugendliche, Firmgruppen und junge Erwachsene. Gehzeit beträgt ca. eine Stunde. (Ansprechperson: Maria Pesendorfer)
-
Ostersonntag 9. April 2023, 5.00 Uhr in Weigersdorf |
Eine Ostermorgenfeier der besonderen Art - unter freien Himmel und bei Lagerfeuer feiern wir kreativ und musikalisch die Auferstehung. Anschließend gibt es eine kleine Stärkung und etwas Warmes zu Trinken. Auf dein Kommen freuen sich P.Siegfried mit DEK Pettenbach, Kremsmünster und Windischgarsten. (Auf Instagram folgen)
Hausruckviertel
-
29. - 30. April 2023, 8.30 Uhr am Hauptpahnhof Wels | Einfach pilgern |
Vom Bahnhof ausgehend pilgern wir zuerst durch die Stadt, danach entlang der Traun auf grünen Pfaden und später durch Feld und Flur bis Steinerkirchen an der Traun. In Steinerkirchen übernachten wir bei den Benediktinerinnen und ruhen uns für die nächste Etappe aus, die uns über Güterwege entlang grüner Wiesen bis Kremsmünster führen wird. (Ansprechperson: Birgit Kren)
Salzkammergut (Ansprechperson Tobias Renoldner)
Infos noch ausstehend
Innviertel
Infos noch ausstehend
Oberes Mühlviertel (Ansprechperson Samuel Hanner)
- Karfreitag, 7. April, 19.30 Uhr | Pfarrkirche Rohrbach
- Ostersonntag, 9. April 5.00 Uhr | Auferstehungsfeier in St. Veit
Weitere Informationen findest du hier und auf unserer facebook Seite!
Unteres Mühlviertel (Ansprechperson Samuel Hanner)
Infos noch ausstehend