Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Jugendsonntag
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen

4111 Walding
412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen

Der Himmel über Rottenegg war am Vormittag des 23. Oktober noch grau, doch langsam brach die Sonne durch – genauso, wie Farbe und Leben in das Caritas-Flüchtlingshaus Rottenegg einzogen. Zehn Jugendliche der Anton Bruckner International School Linz (ABIS) setzten dort im Rahmen von „72 Stunden ohne Kompromiss“ ein sichtbares Zeichen für Offenheit und Gemeinschaft.

Gemeinsam mit den Bewohner*innen griffen sie zu Pinseln und Farbe, übermalten das Alte und verwandelten den Eingangsbereich und Stiegenhaus in Orte, der auch in Zukunft Personen freundlich empfängt. Auch eine Gartenhütte bekam einen freundlichen Anstrich. 

„If we work together, we can manage the project,“ meinte Sebastian (13). Das Miteinander war spürbar – jede Hand, jeder Pinselstrich zählte. 

Was blieb, war nicht nur ein neuer Anstrich, sondern auch das gute Gefühl, gemeinsam etwas bewegt zu haben. Für Eva (13) war genau das der wichtigste Teil: „It’s fine here, the project makes a lot of sense. It really benefits me, because I love positivity and I love that others benefit from this work as well.“ 
 

Projektleiter Daniel Suna brachte den Gedanken dahinter auf den Punkt: 
„Wir wollten eine Verbindung zu unseren Klientinnen und Klienten herstellen. Wir wussten, dass viele Fragen auch bei Kindern und Jugendlichen entstehen – woher die Leute kommen, was sie beschäftigt. Wir wollten einen Ort der Begegnung schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen und sich Vorurteile lösen können.“ 
 

Für die ganze Mühe wurden die Jugendlichen nicht nur mit der Freude der Bewohner*innen beschenkt sondern auch mit Gerichten aus ihrer syrischen Heimat bekocht. So lernten die jungen Menschen nicht nur neue Menschen, sondern auch neue Geschmäcker kennen und alle erlebten eine bereichernde und lebendige Zeit miteinander.  

 

Download Presse Fotos: 
412 - Bunter Empfang
honorarfrei, © Carina-Derflinger

    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    412 - Bunter Empfang – Gemeinsam gestalten, gemeinsam ankommen
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Jugend Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732 7610 - 3311
    kj@dioezese-linz.at
    https://www.kj-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen