Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Finanzspritze für die kirchliche Jugendarbeit

Deine Kollekte zählt!

Am kommenden Sonntag, dem Dreifaltigkeitssonntag, wird in Oberösterreichs Kirchen für die Jugendarbeit in der Diözese Linz gesammelt. 80% der Kollekte kommt der breiten kirchlichen Jugendarbeit zugute, während 20% direkt in den Jugendsonntagsfonds fließen, mit dem Projekte und Initiativen von und für junge Menschen gefördert werden – auch bei Ihnen vor Ort.

Neuer Schwung nach langer Corona-Pause

 

Das Geld aus dem Jugendsonntagsfonds soll direkt dort ankommen, wo kirchliche Jugendarbeit stattfindet. Das sind Pfarren, Jugendzentren, Dekanate, Regionen, aber auch Schulklassen, die einen Orientierungstag buchen. Gerade nach der langen Corona-Zwangspause braucht es neue Ideen und Angebote, sowie viel Zeit unter Gleichaltrigen. Leider fehlt dann oftmals das nötige Kleingeld.

 

Deshalb beschloss die Diözesanleitung der Katholischen Jugend OÖ am 21. Mai 2021 den Zugang zu den Förderungen nochmals stark zu erleichtern, um der Jugendarbeit in der (hoffentlich) auslaufenden Corona-Krise neuen Schwung zu verleihen.

 

Dazu wurden einige Förderrichtlinien entrümpelt und vereinfacht. Künftig braucht es zum Beispiel keinen Nachweis eines Defizits mehr, sondern es müssen nur noch die Rechnungen in Höhe der Fördersumme vorgelegt werden. Außerdem sollen Förderansuchen ausschließlich digital abgewickelt werden.

 

Die Spanne der Fördermöglichkeiten ist groß. Sie reicht von Gründungsinitiativen für Jugendchöre, über Unterstützungsleistungen für arbeitslose Jugendliche, bis hin zur Hilfestellung für innovative Veranstaltungen und Projekte in der kirchlichen Jugendarbeit.

 

Die neuen Vergaberichtlinien treten ab 1. September 2021 in Kraft, bis dahin gelten die bisherigen Richtlinien, die auf H ooe.kjweb.at/Jugendsonntagsfonds zu finden sind.

 

 

Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen