Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Kath. Jugend
    • Mitarbeiter*innen
      • Team Jugend und junge Erwachsene
      • In den Pfarren
    • Fachbegleitung in der Jugendpastoral
    • Zivildienst
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
  • Presse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Zeichen der Solidarität für Geflüchtete in Griechenland und Bosnien

Presseaussendung vom 18. März 2021

LINZ. Der Protest geht weiter. Mit dem Solidaritätscamp für Moria am Linzer Domplatz wird am 20. und 21. März 2021 erneut auf die Situation in den Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien aufmerksam gemacht. Organisiert wird das Camp diesmal von der Katholischen Jugend Oberösterreich in Kooperation mit der Seebrücke Linz und Umgebung.

„Wenn junge Menschen bei diesem Protestcamp mit Geflüchteten Solidarität zeigen und gleichzeitig sagen: ‚Wir haben Platz’, dann heißt das, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen und christliche Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellen. Als Katholische Jugend OÖ schließen wir uns nicht nur diesen Forderungen an, sondern wollen die Verantwortung mittragen, um schutzsuchenden Jugendlichen eine Zukunftsperspektive zu vermitteln. Wir möchten mit diesem Protestcamp zur Menschlichkeit aufrütteln und mit der Politik in Dialog treten“, beschreibt Daniel Neuböck, Leiter der Katholischen Jugend Oberösterreich, den Hintergrund des bevorstehenden Wochenendes.

 

 

Die Mahnwache, die am Samstag um 16.45 Uhr stattfindet, wird von Schriftsteller, Musiker und Kabarettist Rudolf Habringer musikalisch und inhaltlich gestaltet. Mit Statements von Sarah Neunhäuserer (ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend OÖ), Somaia Husseini (eine Geflüchtete und Mutter von vier Kindern) und Sylvia Pumberger (Amnesty International) und jeweils einem Poetry Slam von Timea Scepe und Lisa Paulsen wird zur Lage von Geflüchteten in Bosnien und Griechenland Stellung genommen.

 

Neben der Mahnwache gibt es weitere Formen der Kundgebung des Unmuts über die jetzige, unwürdige Situation. So können unter anderem Botschaften an die Regierung oder Statements zum Thema „Ich bin heute hier, wie l…“ formuliert werden. Beim Durchwandern des Labyrinths am Domplatz lädt der Weg der Menschenrechte zum Nachdenken ein. Um 21.00 Uhr findet eine Live-Schaltung zu den anderen Protestcamps im Land statt.

 

Am Sonntag wird um 10.45 Uhr anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus ein Radioballett von Veronika Moser durchgeführt, um ein öffentliches Zeichen für ein respektvolles Miteinander zu setzen. Dabei werden Bewegungsanleitungen vorgelesen, die es – natürlich mit Abstand – nachzumachen gilt. Also einfach hinkommen und mitmachen!

 

Die Solidaritätscamps werden jedes Wochenende jeweils von Samstag auf Sonntag wiederholt, so lange, bis sich der Kurs der österreichischen Flüchtlingspolitik hin zu mehr Menschenwürde bewegt.

Willkommen ist dabei jede und jeder! Man kann vorbeikommen, eine Kerze entzünden, am Programm teilnehmen oder am Domplatz übernachten. Wer sich an der Zeltaktion beteiligen möchte, soll einfach mit Zelt und Ausrüstung zum Domplatz kommen. Es gilt während der gesamten Aktion FFP2-Masken-Pflicht. Alle die übernachten, müssen einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, nachweisen.

 

Kontakt für Rückfragen:

Judith Zeitlhofer, MSc

Katholische Jugend Oberösterreich

Referentin für Großveranstaltungen

H ooe.kjweb.at

E judith.zeitlhofer@dioezese-linz.at

T 0732 7610 – 3315

M 0676 87 76 33 1

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen