Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Kindergarten
  • Unsere Pädagogik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten Linz St. Franziskus
Pfarrcaritaskindergarten Linz St. Franziskus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Tages/ Jahres ablauf
Uhrzeit

Ein Kindergartentag

Ein typischer Tagesablauf in unserem Kindergarten.

Luftballons

Geburtstage

Der Geburtstag ist für jedes Kind einer der wichtigsten Tage im Kindergartenjahr.

Adventskranz

Advent

eine harmonische und stimmungsvolle Zeit im Kindergarten

Erntedankfest

Erntedankfest

Mit allen Sinnen feiern. Lebensmittel wahrzunehmen und danke zu sagen, nicht nur für das Essen, sondern für all die guten Dinge im eigenen Leben, darum geht es beim Erntedankfest. 

Osterfest

Osterfest

die Lebenslust und Lebensfreude in der Osterzeit den Kindern vermitteln

Kindersegnung

Kindersegnung

getragen, beschützt, behütet, geborgen fühlen

zurück
weiter
Konzept
Erwachsener und Kind gehen

Unser Rollenverständnis

Wir bringen jedem Kind uneingeschränktes Vertrauen, Respekt und Wertschätzung entgegen.

Spielendes Kind

Bildung und Lernen

Wir verstehen Bildung als einen ganzheitlichen Prozess, bei dem sich das Kind in Eigenaktivität neues Wissen aneignet und ein wechselseitiger Austausch zwischen Individuum und Umwelt erfolgt.

Zusammenarbeit

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Wir sehen eine offene, vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit den Eltern als Grundlage für eine gelungene Erziehungspartnerschaft.

Löwenzahn

Transitionen (Übergänge einzelner Lebensphasen)

Vom Eintritt in den Kindergarten – das Jahr vor dem Schuleintritt – vom Kindergarten zur Schule

Türschloss

Qualitätssicherung

Sicherung und Optimierung der pädagogischen Qualität

Malendes Kind

Unser Bild vom Kind

„Entwicklung braucht Zeit, und Langsamkeit ist der Ausdruck einer sich vollziehenden 

Entwicklung!"

(Armin Krenz)

 

 

Nicht die Schnelle, das Hektische oder die Menge an Angeboten, die mit Kindern geleistet werden, ist ein Qualitätsmerkmal von Arbeit, sondern die den Kindern geschenkte Möglichkeit, mit ihrer benötigten Zeit das Wesentliche mit sich bzw. anderen zu genießen.

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Linz St. Franziskus


Neubauzeile 68
4030 Linz
Telefon: Hauptgebäude 0732/325018 Expositur: 0732/ 325016
kg401263@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/linz-stfranziskus

individuelle Terminvereinbarung nach Bedarf

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen