Mit allen Sinnen feiern. Lebensmittel wahrzunehmen und danke zu sagen, nicht nur für das Essen, sondern für all die guten Dinge im eigenen Leben, darum geht es beim Erntedankfest.
Wir verstehen Bildung als einen ganzheitlichen Prozess, bei dem sich das Kind in Eigenaktivität neues Wissen aneignet und ein wechselseitiger Austausch zwischen Individuum und Umwelt erfolgt.
„Entwicklung braucht Zeit, und Langsamkeit ist der Ausdruck einer sich vollziehenden
Entwicklung!"
(Armin Krenz)
Nicht die Schnelle, das Hektische oder die Menge an Angeboten, die mit Kindern geleistet werden, ist ein Qualitätsmerkmal von Arbeit, sondern die den Kindern geschenkte Möglichkeit, mit ihrer benötigten Zeit das Wesentliche mit sich bzw. anderen zu genießen.