Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pädagogische Orientierung
  • Er-leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berthold
Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berthold
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pädagogische Orientierung

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Team

    Bild vom Kind

    Das Kindergartenteam stellt jedes einzelne Kind mit seiner Individualität in den Mittelpunkt des pädagogischen Denkens und Handelns.

    Willkommen

    Wir leben Qualität

    Unser Ziel ist es, allen Kindern die gleichen Chancen einer guten Bildung, Erziehung und Betreuung zu ermöglichen.

    Team

    Werte

    DIESE WERTE VERFOLGEN WIR GEMEINSAM IM TEAM UND SIE SIND DER MOTOR FÜR UNSERE EINRICHTUNG:

    pädagogische Grundsätze

    Pädagogische Grundsätze in unserer Einrichtung

    Im Mittelpunkt unserer  pädagogischen Arbeit stehen die Kinder und ihre Bedürfnisse. Das bedeutet, dass wir den unterschiedlichen Persönlichkeiten samt ihren Vorlieben, Abneigungen und Besonderheiten Raum geben und auf ihre Bedürfnisse eingehen.

    Netzwerk

    Prinzipien als Grundlage für unsere Planung

    Verschiedene Prinzipien bilden die Grundlage für unsere Planung, Gestaltung und Reflexion von Interaktionen und Bildungsangeboten:

    Tagesablauf

    Tagesablauf

    Jede Zeit des Tages, im Kindergarten, ist gleich wertvoll und setzt unterschiedlichste Entwicklungsimpulse. Ein Tagesablauf stellt eine Art „Uhr“ für die Kinder dar. Sie orientieren sich an den fixen Tagesgeschehnissen und der Ablauf wird so gut durchschaubar. 

    Nerven

    Sprachförderung

    „Ein Wort, das ein Kind nicht kennt, ist ein Gedanke, den es nicht denken kann“

    Dieser Satz sagt aus, welche Bedeutung die sprachliche Ausdrucksfähigkeit für unsere Kinder hat. Die Förderung der kindlichen Sprachkompetenz stellt im Kindergarten ein zentrales Bildungsziel dar.

    Schulvorbereitung

    Schulvorbereitung

    Schulvorbereitung beginnt am ersten Kindergartentag!

    Das Spiel ist die wichtigste Lernform des Kindes. Es lernt so die Umgebung kennen, erfährt mathematische und physikalische Gesetzmäßigkeiten und erweitert seinen Wortschatz.

    Öffentlichkeitsarbeit

    Öffentlichkeitsarbeit

    Ziel unserer Öffentlichkeitsarbeit ist es, Transparenz in die vielschichtige pädagogische Arbeit unserer Einrichtung zu bringen.

    Leiterin

    Die Rolle der Leiterin

    Als Leiterin ist es mein Anliegen, auf die Entwicklung im Team und auf die Praxis des Kindergartens mitzuwirken, um eine Verbesserung von Qualitätsentwicklung und Kundenorientiertheit zu erreichen.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berthold


    Aubrunnerweg 11
    4040 Linz
    Telefon: 0732/251061
    Mobil: 0676/8776-5905
    kg401254@pfarrcaritas-kita.at
    https://www.dioezese-linz.at/kiga-stberthold
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen