Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Adventteller gestalten

Adventteller

Adventteller: Klopapierrollen, färbiges Tonpapier, Farbe, Schere, Playmais, Orange, Nelke, Teelichtglas, Deko

 

So könnte euer Adventteller aussehen, aber natürlich auch ganz anders. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

 

 

Sandra und Alexander Thumfart

zurück

Perlensterne

Das brauchst du:

  • Pfeifenputzerdraht
  • Perlen mit großem Loch oder Bügelperlen

 

So geht´s:

  1. Drei gleich lange Stücke Pfeifenputzerdraht überkreuzen und zu einem Stern verbinden.
  2. Die Kinder können jetzt Perlen auf alle Spitzen stecken.
  3. Die Enden werden durch umbiegen gesichert. So erhält man gleich eine Aufhängung.

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

Adventschachtel mit Beleuchtung

Eine Videoanleitung zum Gestalten einer Adventschachtel – zum Spielen und Staunen.

 

Kerstin Tockner

Ternberg

Fünf Kinder gehen mit ihren Laternen

Fingerspiel "Fünf Kinder gehen mit ihren Laternen"

Der Erste sagt: „Meine Laterne, leuchtet so hell wie die Sterne.“

Der Zweite meint: „Ich habe meine Laterne selbst gemacht,

mit ihr ziehe ich durch die Nacht.“

Der Dritte lacht: "Ich werde mit den anderen Kindern Lieder singen,

die durch die Straßen klingen".

Der Vierte ist ganz stolz auf seine Laterne aus Holz.

Der Fünfte sagt: "Bei meiner Laterne geht das Licht gleich aus,

darum gehe ich jetzt nach Haus".

Die Geschichte vom Heiligen Martin

Geschichtenschachtel zum Heiligen Martin

Material:
Eine Schachtel mit folgendem Inhalt:

  • Bausteine für Häuser und das Stadttor
  • 1 Spielfigur Martin (Duplo/Playmobil...) 
  • 1 Spielfigur Bettler
  • evtl. weitere Spielfiguren
  • 1 Pferd
  • 1 Mantel (kleines Tuch oder Seidenpapier)
  • Gummiring zum Befestigen des Mantels
  • Papierstreifen für den Weg
  • Weißes Tuch (Schnee)
einfache Laterne basteln

Laterne basteln

Auch die Jüngsten möchten oftmals eine Laterne basteln und beim Martinsumzug mitgehen. Gut eignen sich elektrische Laternenstäbe. Noch einfacher und praktischer sind LED-Teelichter.

Nikolaus. © Bettina Mayr-Bauernfeind

Nikolaus-Fingerpuppe

Mit dem Nikolaus als Fingerfigur lässt sich manches Lied oder Gedicht unterstreichen.

Adventteller

Adventteller gestalten

Adventteller: Klopapierrollen, färbiges Tonpapier, Farbe, Schere, Playmais, Orange, Nelke, Teelichtglas, Deko

 

So könnte euer Adventteller aussehen, aber natürlich auch ganz anders. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

 

 

Adventfenster

Adventfenster

Im SPIEGEL-Treffpunkt Ampflwang sind die Fenster im Advent besonders schön geschmückt.

 

 

Ursula Greifeneder, SPIEGEL-Treffpunkt Ampflwang

 

Weihnachtsbaum-Anhänger

Weihnachtsbaum-Anhänger

Eine schöne Bastelidee für Groß und Klein!

Christbaumschmuck aus Deckel

Christbaumschmuck aus Deckel

Ideal zum Verwerten von Marmeladeglas- oder sonstigen Deckel.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen