Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Ich möchte...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Freistadt
Pfarre Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

RE-Naturierung

In einem langfristigen Prozess wird der Freistädter Friedhof von einer Schotterlandschaft in einen Paradiesgarten verwandelt.
RE-Naturierung
Helfen Sie mit
Wenn Sie uns bei der RE-Naturierung unterstützen möchten, melden Sie sich gerne bei uns:
pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
0676 8776 6084.
 
Dankbar sind wir auch für jede Spende:
AT96 4480 0561 8566 0000
Verwendungszweck: Spende Friedhof

Das Konzept der Friedhofs RE-Naturierung: RE-Naturierung Friedhof.

Hinweise für Grabpflegende: Broschüre

Weitere Meilensteine: Meilensteine

Eine ausgezeichnete Idee

Das Fachteam MIT-Welt wurde für dieses Projekt bereits mit dem Landespreis für Umwelt- und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

 

Eindrücke

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Freistadt


Dechanthofplatz 1
4240 Freistadt
Telefon: 07942/73278
Mobil: 0676/8776 6201
pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/freistadt

 

Danke für Ihre Spende:

Pfarrgemeinde Stadt Freistadt

AT96 4480 0561 8566 0000

 

Sozialfonds der Pfarrcaritas:
AT31 4480 0561 8566 0200

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen