Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Diözesankonferenz 2023: Als starkes Frauenteam in eine neue Struktur

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Dass die kfb-Gruppen in den Dekanaten auch auf dem Weg zur Pfarre gut begleitet sind, wurde bei der Diözesankonferenz am 1. Juli in Puchberg spürbar. 

Ganz im Zeichen des Wandels stand die Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung 2023. Denn auch wenn derzeit viele diözesane Strukturen im Wandel sind und sich auch die Mitarbeiterinnen im kfb-Büro anders melden: "Die kfb bleibt eine starke und stabile Kraft, die Unterstützung durch das Team Frauen im kfb-Büro bleibt kompetent und serviceorientiert wie immer. Wir können uns als große Gemeinschaft erleben, denn wir sind ein starkes Frauenteam". Das betonte die kfb-Vorsitzende Paula Wintereder in ihrer Begrüßung zur Diözesankonferenz am 1. Juli 2023. 

 

Die neue KA-Vorsitzende Gabriele Hofer-Stelzhammer ermutigte die Frauen in ihren Grußworten, uns immer daran zu erinnern, dass uns Gott groß gemeint hat. 

 

Der Austausch in regionalen Kleingruppen ermöglichte ein besseres Kennenlernen und einen Blick über den Tellerrand. 

 

Beim gemeinsamen Gottesdienst, bei dem Jesu Worte "Kommt und ruht ein wenig aus" im Zentrum standen, luden die Geistlichen Assistenten Hans Padinger und Veronika Kitzmüller ein zum Innehalten in einer sehr dichten Zeit. 

 

 

2023/07/02 sas

 

 

Bilder
Die ehrenamtliche kfb-Vorsitzende Paula Wintereder begrüßt die Teilnehmenden der Diözesankonferenz 2023
Die ehrenamtliche kfb-Vorsitzende Paula Wintereder begrüßt die Teilnehmenden der Diözesankonferenz 2023
Die stellvertretenden Vorsitzenden Karin Limberger und Christa Steinbüchler sprechen nicht so gerne über Geld. Bei der Diözesankonferenz springen sie für die Frauen über ihren Schatten.
Die stellvertretenden Vorsitzenden Karin Limberger und Christa Steinbüchler sprechen nicht so gerne über Geld. Bei der Diözesankonferenz springen sie für die Frauen über ihren Schatten.
Sie haben sich mit Hilfe ihrer Familien Gedanken gemacht, wie frau im kommenden Jahr 18 Euro am besten und Gewinn bringendsten investieren kann. Das klare Ergebnis: 'Mit einer kfb-Mitgliedschaft!'
Sie haben sich mit Hilfe ihrer Familien Gedanken gemacht, wie frau im kommenden Jahr 18 Euro am besten und Gewinn bringendsten investieren kann. Das klare Ergebnis: "Mit einer kfb-Mitgliedschaft!"
Sandra Schlager aus dem kfb-Büro ermutigt die Dekanats- und Pfarrverantwortlichen, den Weg über gelungene Öffentlichkeitsarbeit zu potenziellen neuen Mitgliedern zu gehen.
Sandra Schlager aus dem kfb-Büro ermutigt die Dekanats- und Pfarrverantwortlichen, den Weg über gelungene Öffentlichkeitsarbeit zu potenziellen neuen Mitgliedern zu gehen.
Die neue Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ, Gabriele Hofer-Stelzhammer, stellt sich vor.
Die neue Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ, Gabriele Hofer-Stelzhammer, stellt sich vor.
Paula Wintereder dankt Gabriele Hofer-Stelzhammer - ganz besonders für die Ermutigung, sich die Zusage 'Gott hat dich groß gemeint' im Herzen mit zu tragen.
Paula Wintereder dankt Gabriele Hofer-Stelzhammer - ganz besonders für die Ermutigung, sich die Zusage "Gott hat dich groß gemeint" im Herzen mit zu tragen.
Iris Jilka, die Referentin für Regionalbegleitung im kfb-Büro, informiert über die Unterstützung der kfb-Gruppen durch das Diözesanbüro auf dem Weg vom Dekanat zur Pfarre.
Iris Jilka, die Referentin für Regionalbegleitung im kfb-Büro, informiert über die Unterstützung der kfb-Gruppen durch das Diözesanbüro auf dem Weg vom Dekanat zur Pfarre.
Gerlinde Grubauer Steininger (links), Regionalverantwortliche für das Inn- und Hausruckviertel, im Austausch mit den Frauen aus diesen Regionen.
Gerlinde Grubauer Steininger (links), Regionalverantwortliche für das Inn- und Hausruckviertel, im Austausch mit den Frauen aus diesen Regionen.
Iris Jilka (stehend), Regionalverantwortliche für Linz und das Mühlviertel, im Austausch mit den Frauen aus diesen Regionen.
Iris Jilka (stehend), Regionalverantwortliche für Linz und das Mühlviertel, im Austausch mit den Frauen aus diesen Regionen.
Visionen: 'So stelle ich mir die kfb 2028 vor'
Visionen: "So stelle ich mir die kfb 2028 vor"
Beim Magischen Dreieck ist das gesamte Gefüge in Bewegung, sobald sich eine Frau bewegt: Die Frauen aus dem Hausruckviertel mit der Regionalbegleiterin Julia Postl (2.v.r.)
Beim Magischen Dreieck ist das gesamte Gefüge in Bewegung, sobald sich eine Frau bewegt: Die Frauen aus dem Hausruckviertel mit der Regionalbegleiterin Julia Postl (2.v.r.)
Julia Postl, Veranstaltungsreferentin der kfb oö, lud zu besonderen Veranstaltungen im Herbst 2023 ein.
Julia Postl, Veranstaltungsreferentin der kfb oö, lud zu besonderen Veranstaltungen im Herbst 2023 ein.
Beim Gottesdienst luden die geistlichen Assistenten Veronika Kitzmüller und Hans Padinger ein, sich die eigenen Erholungsmomente in Erinnerung zu rufen.
Beim Gottesdienst luden die geistlichen Assistenten Veronika Kitzmüller und Hans Padinger ein, sich die eigenen Erholungsmomente in Erinnerung zu rufen.
Die Vorsitzenden der kfb oö Paula Wintereder (Mitte) mit ihren Stellvertreterinnen Paula Steinbüchler (li) und Karin Limberger
Die Vorsitzenden der kfb oö Paula Wintereder (Mitte) mit ihren Stellvertreterinnen Paula Steinbüchler (li) und Karin Limberger
Das Büroteam der kfb, das hinter und vor den Kulissen durch die Diözesankonferenz begleitete
Das Büroteam der kfb, das hinter und vor den Kulissen durch die Diözesankonferenz begleitete
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen