Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
1. Frauensalon Linz

Schönheit braucht Würde: 1. Frauensalon in Linz

Schönheit ist wesentlich an eine Lebensperspektive und an die Würde jeder Person gebunden. Beim 1. Frauensalon im Haus der Frau in Linz diskutierten am 2. Oktober 2015 die Frauen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, ob das Leben allein schön macht. 

mehr: Schönheit braucht Würde: 1. Frauensalon in Linz
Einladung Frauensalon Linz

Neu: Frauensalon im Haus der Frau in Linz

Die Damen der Gesellschaft öffneten Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Salons und luden zur Diskussion und Auseinandersetzung über Zeitgeistiges und Tiefgründiges ein. Die Salons der Wiener Frauen waren legendär. Das Haus der Frau in Linz öffnet nun auch den Salon mit Gespräch, Kulinarischem und Musik.

mehr: Neu: Frauensalon im Haus der Frau in Linz
Frauenkaffee

Kaffee aus Frauenhand

Adelante! Vorwärts!

In einer klassischen Männerdomäne – dem Kaffeegeschäft – beansprucht die Frauenkooperative APROLMA in Honduras selbstbewusst ihren Platz. EZA Fairer Handel, Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich und Dolores Benitez Espinoza von der Frauenkooperative APROLMA aus Honduras präsentieren Kaffee ADELANTE – Kaffee aus Frauenhand.

mehr: Kaffee aus Frauenhand
Drei Frauen vor dem Teich

Abschied von Bad Dachsberg: gestärkt für neue Wege

Viele Erinnerungen, Dankbarkeit und auch ein bisschen Wehmut prägten die Stimmung beim Abschiedsfest im Bildungs- und Erholungshaus Bad Dachsberg am 12. September 2015. 40 Jahre lang waren zahlreiche Frauen und Kinder hier zu Gast und haben bei den Angeboten der Katholischen Frauenbewegung Stärkung an Leib und Seele erfahren.

mehr: Abschied von Bad Dachsberg: gestärkt für neue Wege

Wer billig kauft, kauft unfair

Unfair produzierte Kleidung symbolisch zurückschicken

Die „Clean Clothes“-Kampagne fordert auf, billig produzierte Bekleidung an Mode-Unternehmen symbolisch zurückzuschicken

mehr: Wer billig kauft, kauft unfair

Radioprojekt "women on air" erhält den Herta Pammer-Preis

Sendereihe "Globale Dialoge" ausgezeichnet

Das Redaktionsteam von "women on air", das auf Radio Orange 94.0 die Sendereihe „Globale Dialoge“ gestaltet, erhielt den Herta Pammer Preis in der Kategorie Medien.

mehr: Radioprojekt "women on air" erhält den Herta Pammer-Preis
kfb fodert Mittelerhöhung

Entwicklungspolitik zum Thema machen

Mittelerhöhung unumgänglich

kfbö fordert Regierung auf, ihrem Auftrag nachzukommen

mehr: Entwicklungspolitik zum Thema machen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen