Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 09.06.22

Draußen – Zeit

Was soll ich euch sagen? Heute hatten wir einen richtig blöden Morgen, gefolgt von einem doofen Vormittag und einem genervten Mittag.

Zuerst waren wir alle müde, dann war das Lieblingsleiberl nicht gewaschen, mein Sohn und meine Tochter fanden ständig einen Grund, sich gegenseitig zu ärgern und zu streiten und dann musste ich meinen Sohn ordentlich antreiben, damit wir es pünktlich zum Kindergartenbus schafften. Meine Tochter war später sauer auf mich, weil ich ihr die „falsche“ Vormittagsjause hergerichtet habe und wollte danach immer beschäftigt werden, also blieb der Haushalt wieder einmal komplett liegen. Nach dem Mittagsschlaf dann ein hilfesuchender Blick durch das Fenster – es regnet unverändert stark, ebenso wie gestern. Generell lässt das schöne Frühlingswetter gerade etwas zu wünschen übrig, doch ich weiß: Draußen ist einfach alles besser!

Also die Kinder bequatschen, rein in die Gatschhose und die Gummistiefel und ab nach draußen! Ich gebe zu, der Anfang ist manchmal eine kleine Überwindung, aber schon nach kurzer Zeit wurde in den Pfützen gehüpft, mit dem Regenschirm getanzt, Regenwürmer und Schnecken wurden beobachtet und dann gingen wir in den Wald – denn - wie mein Sohn so treffend bemerkte: „Der Wald ist der allergrößte Regenschirm!“ Den Regen vergaßen wir dann wirklich nach kurzer Zeit, wir waren mit Schätzesammeln beschäftigt und Steine, Stöcke, Zapfen, Flechten und Rinden wanderten in das mitgebrachte Schatzkörberl. Wir balancierten über Baumstämme und Steine und entdeckten die ersten, noch winzig kleinen Eierschwammerl, die wir natürlich noch nicht mitnahmen, aber die betroffenen Stellen wurden mit Stöcken markiert, um sie später dann leichter zu finden. Und wir träumten davon, dass wir ganz bald viele Walderdbeeren, Heidelbeeren und später Brombeeren naschen können. Als wir uns dann schön langsam wieder auf den Rückweg machten und wir den Wald verließen, bemerkten wir wieder, wie stark es eigentlich regnete. Und auch unsere Nachbarin winkte uns vom Fenster aus zu und sagte nur etwas kopfschüttelnd „Ihr geht’s a bei jedem Wetter aussi!“.

 

Oh ja, das machen wir und es macht echt große Freude! :)

 

Mitgeben möchte ich euch noch zwei kleine Tipps für die „Draußen-Zeit“:

 

  • kleine Kinderregenschirme finden (zumindest meine) Kinder wahnsinnig faszinierend und sie erleichtern das Rausgehen bei Regen.
  • Wir nehmen seit einiger Zeit ganz oft ein kleines Körbchen oder einen Kübel mit zum Spazieren, denn so wird aus einem einfachen Spaziergang ganz schnell eine spannende Schatzsuche und die mitgebrachten Schätze können so auch stolz präsentiert oder zum Basteln genutzt werden.

 

Wir hören uns bald wieder, bis dahin alles Gute!

Katrin

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen