Freitag 19. September 2025

Konsistorialrat Karl Ecker verstorben

Der emeritierte Pfarrer von Gallspach, Karl Ecker, ist am 9. April 2017 im 79. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels gestorben.

Karl Ecker wurde am 6. Oktober 1938 in Wolfsegg geboren. Nach der Aufbaumittelschule in Unterwaltersdorf und Lambach besuchte er das Priesterseminar Linz und wurde am 29. Juni 1963 in Linz zum Priester geweiht.
Anschließend war er Kooperator in Naarn, Unterweißenbach und Linz-Herz Jesu. Von 1973 bis 2004 war Karl Ecker Pfarrer in Gallspach.

 

Viele Jahre war er Diözesanverantwortlicher der katholisch-charismatischen Erneuerung sowie beauftragter Priester für den geistlichen Befreiungsdienst.

 

Konsistorialrat Karl Ecker

Konsistorialrat Karl Ecker © Marienheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

 

Für den Verstorbenen wird am Ostersonntag, 16. April (im Rahmen eines Gebetskreises) und am Dienstag, 18. April 2017, jeweils um 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche Gallspach gebetet.

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Mittwoch, 19. April 2017, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Gallspach gefeiert. Anschließend wird er im Familiengrab am Friedhof in Wolfsegg beigesetzt.

 

Parte zum Download

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: