Samstag 20. September 2025

Von Roboterbienen und anderen Phänomenen: KinderUni für junge ForscherInnen

KinderUni an der PH der Diözese Linz. © Friedrich Miny

Kann man mit dem Computer die Natur erkunden? Was ist eigentlich Sport und welche Kräfte wirken dabei? Können Kinder selbst Forscher und Forscherinnen sein? Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Diese und viele andere Fragen waren Thema bei der KinderUni an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

Junge ForscherInnen von 7 bis 16 Jahren konnten Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt entschlüsseln, an Abenteuerspielen teilnehmen oder eine Roboterbiene so programmieren, dass sie Hindernisse überwinden kann. Jeder Tag begann um 9.00 mit einer 50-minütigen Vorlesung, die alle gemeinsam besuchten. Um 10.00 teilten sich die Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Workshops auf. Themen waren unter anderem: „Was kann Einstein, was ich nicht kann?“, „Auf zur Smartphone-Rallye!“ oder „Zaubertricks in der Natur“. Nach dem Mittagessen in der Mensa starteten um 13.30 Uhr die Exkursionen, etwa ins Ars Electronica Center, in die Traun-Donau-Auen oder in den Botanischen Garten.


Schwerpunkte der KinderUni waren heuer Natur und Naturwissenschaft, Sport und Computer bzw. Handys. Ziel dabei war vor allem, die Neugierde, den Forschergeist und den Entdeckungsdrang der Kinder zu fördern. Sie konnten dabei erkennen, dass Wissen auch Spaß machen und spannend sein kann. Am letzten Tag fand am Nachmittag eine „Sponsion“ in der Tabakfabrik statt, bei der alle TeilnehmerInnen der KinderUni eine Urkunde erhielten.

 

 

KinderUni an der PH der Diözese Linz. © Friedrich Miny
KinderUni an der PH der Diözese Linz. © Friedrich Miny
KinderUni an der PH der Diözese Linz. © Friedrich Miny
KinderUni an der PH der Diözese Linz. © Friedrich Miny
KinderUni an der PH der Diözese Linz. © Friedrich Miny


Iris Wahlmüller / Pädagogische Hochschule Diözese Linz (be)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: