Samstag 20. September 2025

Festlicher Neubeginn der Pfarre Linz-St. Martin am Römerberg

Mit einem Festgottesdienst mit Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und der Segnung der neuen Pfarrräumlichkeiten feiert die Linzer Pfarre St. Martin am Römerberg am 18. September um 9.45 Uhr den Neubeginn in der Martinskirche.

Seit 3. Juli 2016 führt sie einen neuen Namen, seit 10. Juli 2016 feiert sie ihre Gottesdienste in der Martinskirche: die ehemalige Pfarre St. Matthias, die nun „Pfarre St. Martin am Römerberg“ heißt und auch dort angesiedelt ist. Am Sonntag, 18. September 2016 erfolgt die feierliche Einweihung der Kirche und des Pfarrheims. Den Festgottesdienst um 9.45 Uhr, der zugleich Erntedankfest ist, feiern Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Pfarrer Mag. Manfred Wageneder mit der Pfarrgemeinde. Anschließend werden die Räumlichkeiten des neuen Pfarrheims gesegnet, die im ehemaligen Restaurant „La Cave“ untergebracht sind.

 

Innenansicht der Martinskirche am Linzer Römerberg

Der Innenraum der Martinskirche am Linzer Römerberg. © Diözese Linz / Kraml

 

Die Pfarrgemeinde freut sich über den Neubeginn in der idyllisch gelegenen Martinskirche und in den neuen pfarrlichen Räumlichkeiten. Pfarrprovisor Mag. Manfred Wageneder: „Wir haben uns den Berg hinaufbewegt – in eine neue Zukunft und an einen Ort, der uns viele neue Möglichkeiten bietet. Mit dem Neustart in unseren neuen Räumlichkeiten bringen wir Bewegung in unser Pfarrleben. Es ist wichtig, sich immer wieder auf Neues einzulassen. Wir sind in der Martinskirche und im Pfarrheim gut angekommen und freuen uns auf schöne Feiern und gute Begegnungen in der neuen Umgebung.“

 

Martinskirche am Linzer Römerberg

Außenansicht der Martinskirche am Linzer Römerberg.  © Diözese Linz / Kraml

 

Die Übersiedelung war notwendig geworden, weil Ende 2016 der Mietvertrag mit dem Kapuzinerorden über das ehemalige Pfarrareal mit der Kapuzinerkirche am Kapuzinerberg ausläuft. Im März 2016 beschloss der Pfarrgemeinderat von Linz-St. Matthias nach längeren Überlegungen, dass die Martinskirche, die älteste Kirche in Linz und bisherige Filialkirche der Pfarre, zur neuen Pfarrkirche bestimmt werden soll, weil ihre Lage im Pfarrgebiet wesentlich zentraler ist. Mit dem ehemaligen Restaurant „La Cave“, das von der Diözese Linz angekauft wurde, stehen geeignete Räumlichkeiten für ein Pfarrheim zur Verfügung, die für die Bedürfnisse der Pfarrgemeinde adaptiert wurden.

 

Das ehemalige Restaurant „La Cave“ beherbergt nun das Pfarrheim der Pfarre St. Martin am Römerberg.

Das ehemalige Restaurant „La Cave“ beherbergt nun das Pfarrheim der Pfarre St. Martin am Römerberg. © Diözese Linz / Kraml

 

Informationen zur Martinskirche am Römerberg

 

Pfarre St. Martin am Römerberg

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.orgelkonzerte.at/
Darstellung: