Samstag 20. September 2025

Wenn Kinderlachen auf dem Stundenplan steht

Aus dem Herzen heraus handeln und sich auf Neues einlassen: Diese Erfahrung machten die Lehrlinge der Welser Berufsschule 3 im März 2016 beim Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten.

Für den Begegnungstag stellten die angehenden Einzelhandelskaufmänner bzw. -frauen ein eigenes Programm zusammen, mit dem sie den Kindern eine Freude machten: Es gab u. a. ein Kasperltheater, es wurde gekegelt, Osterneste gebastelt und in der Kinderdisco getanzt. Die anfängliche Sorge, nicht zu wissen, wie man sich Kindern mit Beeinträchtigung gegenüber verhält, war schnell verflogen. Die Lehrlinge waren berührt von dem ansteckenden Kinderlachen und der herzlichen Offenheit, die ihnen die Kleinen entgegenbrachten. „Gemeinschaft, sich gegenseitig unterstützen und sich miteinander freuen, das haben wir beim Begegnungstag gelebt“, bedankte sich Sabine Traunmüller-Reichhold, Leiterin des Caritas-Kindergartens, für das Engagement der SchülerInnen.

 

Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten Wels
Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten Wels
Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten Wels
Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten Wels
Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten Wels

© Caritas OÖ

 

Die Idee zu dem Projekttag hatte Manfred Schwarzgruber, Lehrer für politische Bildung: „Vom Fenster unserer Schule aus habe ich immer wieder beobachtet, wie die Kinder des Integrativen Heilpädagogischen Kindergartens in der Carl-Blum-Straße in Wels mit dem Bus abgeholt werden. So entstand die Idee, dieses Jahr ein Projekt zur sozialen Kompetenz zu machen und Nachbarschaft zu leben.“

 

Ein für beide Seiten bereichernder Begegnungstag. © Caritas OÖ

 

 

Maria Knapp / Kommunikation Caritas in OÖ

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maria-puchheim.at/
Darstellung: