Freitag 19. September 2025

Linzer Bischofshof wird beim Pflasterspektakel zur Spektakel-Oase

Beim 37. Linzer Pflasterspektakel, das von 17. bis 29. Juli 2025 stattfindet, verwandelt sich der Innenhof des Linzer Bischofshofs in eine Spektakel-Oase.

Dass sich der Bischofshof als Kulisse für Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel bestens eignet, hat er schon mehrfach bewiesen. Auch heuer ist der Linzer Bischofshof wieder als Festival-Standort zu erleben: bei der 37. Auflage des Linzer Pflasterspektakels.

 

Der Linzer Bischofshof wird beim Pflasterspektakel zur Spektakel-Oase

Der Linzer Bischofshof wurde beim Pflasterspektakel zur Spektakel-Oase. / © Diözese Linz - Kienberger

 

 

Die Künstler:innen im Bischofshof:

 

Als erstes begeisterte am Donnerstag der Pantomime-Künstler "The Dream-Walker" sein Publikum. Seine lustige Performance gefiel vor allem dem jungen Publikum, das schon ab 17 Uhr in den Bischofshof gekommen war.
Im Anschluss erzählte die litauische Künstlerin Agnė Muralytė mit Maskenspiel und Bewegung die poetische Geschichte einer Frau und einer Beziehung, die zwischen Nähe und Gewalt schwankt. Die Tanz-Performance trug den Titel „Umama“ und erhielt vom Publikum im Bischofshof viel Applaus.

 

Der Pantomime-Künstler "The Dream-Walker"
Der Pantomime-Künstler "The Dream-Walker"
Der Pantomime-Künstler "The Dream-Walker"
Der Pantomime-Künstler "The Dream-Walker"
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“
Tanz-Performance mit dem Titel „Umama“

© Diözese Linz - Kienberger

 

Weitere Acts des Abends waren die Comedian "Vicky Maier" und die Figuren- und Objekttheater "Naranjarte" und "La Marionnetterie".

 

 

Der Bischofshof als Spektakel-Oase

 

Das neue geschaffene Konzept der Spektakel-Oasen bietet Sitzkomfort und ein ruhiges Ambiente. Die Spektakel-Oasen sind mit Sitzgelegenheiten ausgestattet und abseits des bunten Festivaltrubels gelegen. Sie bieten einen ruhigen und komfortablen Rahmen, um die Darbietungen der Künstler:innen zu genießen. Die Auftritte starten stündlich, die Sitzplätze können frei und ohne Platzkarten gewählt werden.

 

Neben dem Bischofshof gibt es noch neun weitere Spektakel-Oasen, die am gesamten Festivalgelände verteilt und im Festivalplan mit »S« gekennzeichnet sind.

 

 

Zum Programm des Linzer Pflasterspektakels

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: