Freitag 19. September 2025

Deep Space Lecture: 100 Jahre Mariendom

Den Linzer Mariendom im Deep Space 8K des Ars Electronica Center präsentiert Dombaumeister Michael Hager am 12. Dezember 2024. Auf die Besucher:innen warten hochaufgelöste Scans und beeindruckendes Bildmaterial des Linzer Wahrzeichens.

Eine Stunde lang, zwischen 19 und 20 Uhr, können die Besucher:innen in die architektonische Schönheit und die filigranen Details dieses Meisterwerks eintauchen – von der Krypta bis zum Dachstuhl. Präsentiert werden etwa die hochauflösende photometrische Darstellung des Altars und Gigapixelaufnahmen der atemberaubenden Glasfenster.

 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird aber empfohlen: unter center@ars.electronica.art oder unter der Telefonnummer 0732/7272-0 (Infos: ars.electronica.art)

 

Deep Space Lecture: 100 Jahre Mariendom

Der Linzer Mariendom im Deep Space © vog.photo

 

Deep Space 8K

 

Drei bildgewaltige Dimensionen, 33 Millionen Pixel Auflösung und ein hochleistungsfähiges Lasertrackingsystem machen den Deep Space 8K der Ars Electronica zu einem der interessantesten digitalen Erlebnisräume weltweit. Auf einer 16 mal 9 Meter Wand- und einer ebenso großen Bodenprojektionen gibt es eine völlig neue Dimension der virtuellen Realität zu erleben.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.jugendsonntag.at/
Darstellung: