Freitag 19. September 2025

Land OÖ zeichnete MitarbeiterInnen von Hilfs- und Rettungsorganisationen aus

Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Rettungsdienste und Soziales wurden am 15. Mai 2015 von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ausgezeichnet, unter ihnen auch zwei kirchlich engagierte Frauen.

„Wir haben diese Auszeichnung sehr bewusst am 60. Jahrestag der Unterzeich­nung des Staatsvertrags durchgeführt, da der Staatsvertrag wesent­licher Be­stand­teil unserer Identität ist. Zu unserer Identität gehört aber auch eine Kultur des Helfens und Dienens, der sich mehr als 600.000 Menschen in Oberöster­reich  ehrenamtlich verschrieben haben. Ihr Einsatz ist unbezahlbar und nicht selbstverständlich. Sie haben die Wertschätzung der Öffentlichkeit verdient.

 

Bei den Ausgezeichneten handelt es sich um keine Spitzenfunktionäre, sondern Persönlichkeiten, die Jahrzehnte auf der unteren Ebene ebenso unermüdlich tätig waren bzw. sind“, so Pühringer.

 

Eingeladen, verdiente Persönlichkeiten namhaft zu machen, wurden aus dem Bereich der Rettungsdienste: Landesfeuerwehrkommando, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter­bund, Bergrettung, Rettungshundebrigade, Wasserschutzwacht, Höhen­rettung und Notfallseelsorge. Aus dem Bereich Soziales: Hospizbewegung, Lebenshilfe, Caritas OÖ, Hilfswerk, Volkshilfe und Diakonie Oberösterreich.

 

Auch zwei Mitarbeiterinnen aus dem kirchlichen Bereich wurden mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

 

  • Konsulentin Maria FISCHERLEHNER, Mitarbeiterin in der Ökumenischen Notfallseelsorge Oberösterreich

  • Eveline GINTENREITER, Leiterin des Caritas Fachausschusses der Stadtpfarre Linz

Persönlichkeiten aus den Bereichen Rettungsdienste und Soziales wurden ausgezeichnet.

© Land OÖ / Denise Stinglmayr

 

Oö. Landeskorrespondenz 18. Mai 2015

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: