Freitag 19. September 2025

Rundfunkgottesdienst aus Traun

Am 22. August 2021 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus der Stadtpfarrkirche Traun.

Innenansicht der Stadtpfarrkirche Traun

Altarraum der Stadtpfarrkirche Traun © www.3dpanorama.at

 

Über ORF III und die ORF-Regionalradios können Gläubige beim Gottesdienst aus der Stadtpfarrkirche Traun am 22. August 2021 ab 10 Uhr dabei sein. Mit der Gemeinde feiern Mag. Michael Münzner (Regens des Priesterseminars der Diözese Linz und Kurat in Traun) und Pfarrassistent Stefan Hirt. 


Musikalisch gestaltet wird die Messe vom Kirchenchor der Stadtpfarre Traun mit Kantorin Andrea Stiendl unter der Leitung von Ing. Wolfram Klebel. An der Orgel spielt MMag. Andreas Peterl. Es erklingen Auszüge aus der „Messe brève no. 7 in C aux chapelles“ von Charles Gounod, Werke von Gerhard Schacherl sowie Lieder aus dem Gotteslob. 

 

Die Pfarrkirche zum Hl. Dionysius in der Stadt Traun
Die Pfarrkirche zum Hl. Dionysius in der Stadt Traun

Außenansicht der Stadtpfarrkirche Traun © Valant 

 

Die Stadtpfarrkirche Traun wurde im Jahr 1890 geweiht. Sie gilt als eine würdige Stätte des Glaubens in der fünftgrößten Stadt Oberösterreichs. Der neugotische Bau wurde mittlerweile umfangreich renoviert. Kirchenpatron ist der Heilige Dionysius.


Pfarre Traun 
 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: