Freitag 19. September 2025

Konsistorialrat Otto Ransmayr verstorben

Otto Ransmayr, emeritierter Pfarrer von Pabneukirchen, ist am 27. Mai 2021 im 92. Lebensjahr in Pabneukirchen verstorben.

Otto Ransmayr wurde am 11. August 1929 in Ried im Innkreis geboren. In Ried und Linz besuchte er die Volksschule und das Realgymnasium. Nach der Matura trat er 1949 in das Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1953 im Mariendom in Linz zum Priester geweiht. 
Anschließend war Otto Ransmayr Kooperator in Sarleinsbach und Bad Ischl. 1963 wurde er zum Pfarrer in Pabneukirchen ernannt, wo er 1999 als Pfarrer auch emeritierte. 
Bis zuletzt war Otto Ransmayr als Kurat für seelsorgliche Dienste in der Pfarre Pabneukirchen tätig.
Für seine Verdienste wurde ihm 1982 die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Pabneukirchen verliehen.

Für den Verstorbenen wird am Mittwoch, 2. Juni und am Donnerstag, 3. Juni 2021 jeweils um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Pabneukirchen gebetet.

 

KonsR Otto Ransmayr

Konsistorialrat Otto Ransmayr © Zinterhof
 
Der Begräbnisgottesdienst wird am Freitag, 4. Juni 2021 und um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Pabneukirchen gefeiert. Davor wird um 9.30 Uhr zum Totenoffizium eingeladen. Anschließend erfolgt die Beisetzung im Priestergrab am Pfarrfriedhof Pabneukirchen.

 

Parte Otto Ransmayr

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.meinbeitrag.at/
Darstellung: