Freitag 19. September 2025

Geistlicher Rat Bruder Erhard Mayerl OFMCap verstorben

Der Kapuziner-Priester Erhard Mayerl ist am 14. März 2021 im 89. Lebensjahr in Irdning verstorben.

Erhard Mayerl stammt aus Irdning im Ennstal. Nach der Matura im Stiftsgymnasium Admont ging er nach Wien, um Medizin studieren. Ein Jahr später trat er in den Kapuzinerorden ein und wurde in der Osternacht am 20. April 1957 zum Priester geweiht.


Nach einem Bibelstudium in Rom begann für Br. Erhard ein über 60 Jahre währendes priesterliches Wirken innerhalb der österreichischen Kapuzinerprovinz. Eine der ersten Stationen war das Kapuzinerkloster und die Kapuzinerpfarre St. Matthias in Linz, wo er als beliebter Jugendseelsorger erfolgreich wirkte. Danach war Br. Erhard in vielen österreichischen Kapuzinerklöstern als Seelsorger tätig. Viele Jahre stand er auch als Provinzial an der Spitze der österreichischen Kapuzinerprovinz. Die Verbindung zu Linz und seiner „Jugendgemeinde“ blieb immer aufrecht, auch nachdem Br. Erhard gesundheitsbedingt an sein Heimatkloster Irdning gebunden war. 
Bis ins hohe Alter war er auch ein geschätzter Exerzitienmeister und geistlicher Begleiter vieler Ordensfrauen.


Das Requiem fand im engsten Kreis der Mitbrüder und der Familienangehörigen statt. Bruder Erhard wurde im Kapuzinergrab am Ortsfriedhof Irdning beigesetzt.

 

Br. Erhard Mayerl OFMCap

Br. Erhard Mayerl

 

Parte von Br. Erhard Mayerl zum Download


 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-christkindl.dioezese-linz.at/
Darstellung: