Samstag 20. September 2025

Fernsehgottesdienst aus Altschwendt

Am 28. Februar 2021 um 9 Uhr übertrug ServusTV den Gottesdienst zum zweiten Fastensonntag aus der Pfarrkirche Altschwendt.

Pfarrkirche Altschwendt

Pfarrkirche Altschwendt © Hellwagner_Stressler

 

Im Zeichen des Familienfasttages der Katholischen Frauenbewegung (kfb) stand der Gottesdienst am 28. Februar 2021 um 9 Uhr aus der Pfarrkirche Altschwendt. ServusTV übertrug live. Mit der Gemeinde feierte Pfarrer Mag. Walter Miggisch. 

 

Renate Berndorfer, Karin Etzl, Sandra Luger und Johanna Pointner gestalteten die Messe musikalisch. Pfarrer Miggisch begleitete das Vokalensemble bei manchen Stücken mit der Gitarre. Konrad Altmann spielte an der Orgel. Zum zweiten Fastensonntag erklangen u.a. Werke von Siegfried Fietz sowie Lieder aus dem Gotteslob.

 

Altarraum der Pfarrkirche Altschwendt

Der Hochaltar des Bildhauers Josef Furthner bildet den künstlerischen Mittelpunkt der Pfarrkirche © Hellwagner_Stressler

 

Über die Pfarrkirche St. Maximilian

 

Im Jahr 1848 wurde mit dem Bau der Pfarrkirche begonnen. Bereits zehn Monate später, am 11. September 1849, wurde sie nach ihrer Fertigstellung dem heiligen Maximilian geweiht. 1905 wurde der bereits schadhafte Turm, durch den heutigen Zwiebelturm, ersetzt. Dieser ist mit seinen 43 Metern Höhe und dem goldenen Kreuz an der Spitze weithin über die Gemeinde Altschwendt sichtbar. 

 


Pfarre Altschwendt

Gottesdienst auf ServusTV

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mensch-arbeit.at/
Darstellung: