Freitag 19. September 2025

Gelebter Zusammenhalt: Feuerwehr hilft Caritas

Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach wurde die Betriebsküche erneuert. Um täglich 300 BewohnerInnen und MitarbeiterInnen verköstigen zu können, stellte das Landesfeuerwehrkommando OÖ seine mobile Containerküche kostenlos zur Verfügung.

Mehrere Monate lang war durch Bauarbeiten die Betriebsküche in St. Pius lahmgelegt. Um den Küchenbetrieb aufrecht halten zu können, hat Peter Sattlberger, Infrastrukturleiter in St. Pius und Vizebürgermeister von Peuerbach, seine guten Kontakte zum Landesfeuerwehrkommando in Linz genutzt. „Schnell, einfach und unbürokratisch haben sie sich bereit erklärt, uns ihre mobile Küche, die sonst für Großveranstaltungen oder Kriseneinsätzen genutzt wird, kostenlos zur Verfügung zu stellen“, bedankt sich Peter Sattlberger im Namen der Caritas für diese enorme Unterstützung.

 

Für Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer, MSc, Landes-Feuerwehrkommandanten Michael Hutterer und Landes-Feuerwehrinspektor Ing. Karl Kraml war es gar keine Frage, dass Hilfsorganisationen sich auch gegenseitig helfen sollen. Außerdem veranstaltet die Feuerwehr immer wieder große Jugendlager in Peuerbach, wo wiederum die Caritas den TeilnehmerInnen den Sportplatz und die Küche in St. Pius mitbenutzen lässt.

 

Oberbrandinspektor Helmut Natschläger und Oberbrandmeister Wolfgang König lieferten den Container nach St. Pius und dockten diesen ans Gebäude an, sodass die mobile Küche noch um einen Raum „erweitert“ werden konnte. Für Küchenchef Christof Wolfschluckner war die Arbeit anfangs trotzdem ungewöhnlich: „Statt 100 Quadratmeter plötzlich 10 Quadratmeter zur Verfügung zu haben ist natürlich eine Herausforderung.“ Aber das Zusammenspiel hat geklappt und das Küchenteam konnte die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen täglich verköstigen.

 

Koch Marcel Almannsberger war das Arbeiten auf engstem Raum schon vom Caritas-Foodtruck Speisewagen gewohnt.
Christoph Wolfschluckner

 

Maria Knapp | Caritas in OÖ

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kefermarkt.dioezese-linz.at/
Darstellung: