Brigitte Kieweg und ihre Schwester Anna Ruschka, sind die Initiatoren der Jahresfestkreisgruppe in Losenstein. Mit dem Projekt möchten die Beiden, (Groß)Eltern ermutigen, gemeinsam mit ihren Kindern dem Sinn der christlichen Feste nachzuspüren. Es ist eine Einladung zur Begegnung mit Gott. – Es geht darum, die Hintergründe der großen kirchlichen Feste zu verstehen und vielleicht neu zu entdecken.
Eine vorbereitete Umgebung lädt Kinder von 4 bis 8 Jahren ein, sich mit der Hauptaussage eines Festes aktiv zu beschäftigen: im Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen, Ordnen, Experimentieren, Singen, Staunen und Bewegen. So wird den Kindern die Möglichkeit geboten, dass sie der Religion so, wie es ihren Bedürfnissen entspricht, begegnen.
Bis dato gab es 5 Treffen zu den Themen: Erntedank, Allerheiligen, Advent, Fastenzeit und Ostern. Das Pfingstfest ist noch ausständig.
Lieder, Rituale, Kernaussagen über das Fest, biblische Geschichten und Stationen zur Alleinarbeit sind feste Bestandteile jedes Treffens. Kinder begreifen die Religion zuerst mit den Händen und dann mit dem Herzen. Im Reden über das Fest und seine Symbole erwirbt das Kind eine Sprache für Religiöses, so Anna Ruschka.
Die Jahresfestkreisgruppe ist mittlerweile in der Diözese St. Pölten fest etabliert und hoffentlich auch bald bei uns, in der Diöezese Linz, denn die teilnehmenden Kinder und auch die Eltern waren begeistert!