Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen

Das Flüchtlingsthema hat Schärding in den letzten Jahren stark berührt: Einerseits war Schärding ein „Hotspot“ im Jahr 2015 beim Durchzug von Zehntausenden Flüchtlingen nach Deutschland, andererseits durch die Aufnahme von Menschen, die in Österreich einen Asylantrag stellten.

Im Dekanat Schärding wohnen derzeit noch mehrere Hundert Flüchtlinge, die ihr Asylverfahren abwarten, aber auch Menschen, denen Asyl gewährt wurde. Deshalb sollte im Rahmen der Visitation auch die Realität von Flüchtlingen, aber auch der ehrenamtlichen HelferInnen zur Sprache kommen.

Eine freundliche Atmosphäre herrschte von Beginn an, als Generalvikar Severin Lederhilger und die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen das Flüchtlingshaus in Münzkirchen betraten. Viele Bewohner und Bewohnerinnen öffneten ihre Zimmertüren und wollten dem Generalvikar von ihrer Herkunft und ihrer Lage erzählen. Während manche sich mit der deutschen Sprache schwer tun, reden andere fließend und fast fehlerfrei. Viele würden gerne arbeiten und so selber für ihren Unterhalt aufkommen, wenn sie dürften. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen die Asylwerber beim Deutsch-Lernen, bei Arztbesuchen oder Behördengängen, übernehmen Fahrdienste, helfen den Kindern bei der Hausübung oder haben einfach ein offenes Ohr für ihre Probleme und Freuden. Die Begegnungen strahlten große Vertrautheit und Herzlichkeit aus.

Es war den Asylwerbern ein Anliegen, die Gäste zum Mittagessen einzuladen. Mit einem vielfältigen Festmahl mit Köstlichkeiten aus Afghanistan, dem Iran oder Irak klang die Begegnung aus.

Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
Generalvikar Lederhilger besucht Asylwerber in Münzkirchen
zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen