Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben und Leben
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aktivitäten
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wolfsegger Jungschar beim Kaleidio in Steyr

Spiel, Spaß, Tanz und Gruppendynamik beim größten Jungschar- und Ministranten*innenlager Österreichs

 

Als krönenden Abschluss zum erfolgreichen ersten Jungscharjahr nahm eine Gruppe von 13 Kindern und zwei Begleiterinnen am Kaleidio in Steyr teil. Vom 10- bis 16. Juli war die Stadt Steyr eine Woche lang die Jungschar-Hauptstadt. Das Sommerlager ist für viele Jungschar- und Ministrant*innengruppen das Highlight des Jahres. Gemeinschaft leben, Glaube erfahren und eine lebendige Kirche sein, die für die Rechte der Kinder eintritt, ist seit über sieben Jahrzehnten Aufgabe der Kath. Jungschar. Getragen wird dies durch das großartige Engagement vieler Ehrenamtlicher.

 

 

 

Die Kinder erlebten ein abwechslungsreiches Programm in fünf Erlebniswelten. Gäste aus Nairobi machten mit der Pinselsafari die kenianische Kultur erlebbar. Die Welt „Strudel durch die Zeit“ machten die Kinder zu Bibelforscher*innen. Outdoor und Abenteuer gab es in der Unterhimmler Au zu erleben. Ihre Superkräfte entdeckten die Kinder in der Welt Superpower:Loading rund um die Kinderrechte. In der Kinderstadt Perspektivia wurde gemeinsam eine Stadt entwickelt. An den Nachmittagen wurde die wunderschöne Stadt erkundet, leckeres Eis gegessen und die kühlen Plätze am Ufer der Steyr besucht. Ein weiteres Highlight der Woche war der Gottesdienst in der Stadthalle Steyr mit zirka 700 Kindern und 150 Erwachsene, mit dabei war auch Bischof Manfred Scheuer.

 

Das Leitungsteam der Wolfsegger Jungschar ist sehr stolz darauf an diesem Jungscharlager teilgenommen zu haben und freut sich bereits auf den Start ins zweite Jungscharjahr am Sa, 24. September um 09:30 Uhr im Pfarrhof Wolfsegg. Das Motto dafür: Das Leben ist schön, du musst nur dabei sein!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wolfsegg


Stelzhamerstraße 3
4902 Wolfsegg
Telefon: 07676/7348
Mobil: 0676/ 8776-5030
pfarre.wolfsegg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfsegg

Ansprechpersonen:

Pfarrer Christian Uche Ojene

T: 0676 8776 5030

 

Pfarrsekretärin Romana Hangl-Huemer

T. 07676 7348

 

Pastoralassistentin Ute Huemer

T. 0676 8776 6344

 

PGR-Obmann Josef Ratzberger

E-Mail: josef.ratzberger@a1.net

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen