Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Resthof - woher kommt dieser Name?

Resthof - woher kommt dieser Name?

Unser Stadtteil hat seinen Namen von einem landwirtschaftlichen Gut, dem "Resthof". Frühere Besitzer hießen Restmayr, wahrscheinlich leitet sich daraus der Name Resthof ab. Das Gut stand an der jetzigen Kreuzung Resthofstraße - Ofnerstraße.

Erbaut wurde das Gut 1832 als großer Vierkanter. Den Wohntrakt schmückten nach Süden ein Balkon und ein Turm. Der Hof stand allein inmitten von Feldern. Es gab keine Nachbarn. Das Gut wechselte infolge von Erbschaft und Verkauf oft den Besitzer. Einer der ersten Eigentümer war Franz Kiderle, der in Gleink begraben wurde.

 

Die letzte Besitzerin hieß Helene Zeileissen. Sie kam 1937 aus dem heutigen Tschechien und hat den Hof von Verwandten übernommen. Bewirtschaftet wurde das Gut von ihr bis zum Verkauf an die Stadtgemeinde Steyr im Jahr 1962. Die Stadtgemeinde kaufte damals den Hof und  23 Hektar Grund um 7,6 Millionen Schilling. Der Wohntrakt war noch lange Zeit an Familien vermietet, im Wirtschaftsgebäude war der Steyrer Reitclub untergebracht.

 

Der "Resthof" wurde im Juni 1977 abgerissen.

Bilder
Der Resthof
Der Resthof
Abriss des Resthofs
Abriss des Resthofs
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen