Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchweihfest

15. Mai 2011
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Über 300 Besucher feierten heute das 10-jährige Bestehen unserer Pfarrkirche, die für uns nicht nur ein Ort der Verkündigung und des Gebetes geworden ist, sondern auch der Begegnung und der Gemeinschaft. 

Sehr festlich gestaltete sich der Einzug in die Kirche durch Bischof Maximilian Aichern, Pater Essl  und die Goldhaubengruppe von Gleink, deren Auftritt als absolute Bereicherung der Hl. Messe empfunden wurde.

Musikalische Begleiter durch den Festgottesdienst waren die Sulzbacher Musikkapelle, ein Kinderchor und der Chor der Pfarre, der sich mit viel Schwung und stimmungsvollen Liedern präsentierte.

 

In seiner Predigt erklärte Bischof Aichern den Kindern das Gleichnis vom guten Hirten und spannte dann den Bogen seiner Ausführungen von der Nachfolge Jesu über den arbeitsfreien Sonntag bis hin zu Solidarität und Impulsen der Pfarre auch für unsere historische Stadt Steyr.

 

Bürgermeister Gerald Hackl fand in seiner Rede anerkennende Worte des Dankes für alle Leistungen der Pfarre von der Jugendarbeit bis zur Altenbetreuung.

 

Im Anschluss wurde zu einem köstlichen Hendlessen eingeladen als Dank an alle, die durch ihre Mitarbeit zu einem reibungslosen Ablauf des pfarrlichen Lebens beitragen.

 

Bilder
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
Kirchweihfest
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen