Sehr festlich gestaltete sich der Einzug in die Kirche durch Bischof Maximilian Aichern, Pater Essl und die Goldhaubengruppe von Gleink, deren Auftritt als absolute Bereicherung der Hl. Messe empfunden wurde.
Musikalische Begleiter durch den Festgottesdienst waren die Sulzbacher Musikkapelle, ein Kinderchor und der Chor der Pfarre, der sich mit viel Schwung und stimmungsvollen Liedern präsentierte.
In seiner Predigt erklärte Bischof Aichern den Kindern das Gleichnis vom guten Hirten und spannte dann den Bogen seiner Ausführungen von der Nachfolge Jesu über den arbeitsfreien Sonntag bis hin zu Solidarität und Impulsen der Pfarre auch für unsere historische Stadt Steyr.
Bürgermeister Gerald Hackl fand in seiner Rede anerkennende Worte des Dankes für alle Leistungen der Pfarre von der Jugendarbeit bis zur Altenbetreuung.
Im Anschluss wurde zu einem köstlichen Hendlessen eingeladen als Dank an alle, die durch ihre Mitarbeit zu einem reibungslosen Ablauf des pfarrlichen Lebens beitragen.