Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

2. Adventsonntag - Mariä Empfängnis

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

"Ich bin der gute Hirte" war das Motto des zweiten Adventsonntages.

 

Das zweite Fenster unseres "Adventkalenders" wurde geöffnet und es kamen ein Hirte und seine Schafherde zum Vorschein.

Auch die Kinder wurden in der Kapelle zu guten Hirten und durften nach der Predigt ihre selbstgebastelten Schäfchen zum Altar begleiten. Die heilige Messe wurde diemal von der "Aichberg Musi" auf der Harmonika, der Gitarre und auf dem Kontrabass begleitet. Dieses wundervolle Ambiente löste bei so manchem schon die Sehnsucht auf Heiligabend im engsten Kreis der Familie aus.

Im Pfarrheim wurde wieder Kaffee und Kuchen gereicht und so konnte man in aller Ruhe in diesen herrlichen Feiertag hineinleben.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen